Frühlingszwiebelsuppe

Zutaten für 4 Portionen
2 | Bund | Frühlingszwiebel |
---|---|---|
3 | EL | Öl |
0.75 | l | Suppe |
1 | Becher | Schlagobers |
1 | Msp | Muskatnuss |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Salz |
1 | Schuss | Zitronensaft |
1 | Stk | Zwiebel, klein |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
25 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Jungzwiebel waschen, trocken tupfen, klein schneiden, ebenso die Zwiebel schälen und klein schneiden und zusammen mit dem Jungzwiebel in einem Topf mit ein wenig Öl anschwitzen.
- Danach mit der Suppe aufgießen und etwa 10 Minuten köcheln lassen.
- Anschließend die Suppe mit den Stabmixer pürieren, den Obers untermengen und nochmals aufkochen lassen.
- Zum Schluss die Frühlingszwiebelsuppe mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken und in Teller anrichten.
Tipps zum Rezept
Mit gerösteten Schwarzbrotwürfel und ein paar gehackten Frühlingszwiebel garniert, servieren.
User Kommentare
Frühlingszwiebeln kann man das ganze Jahr über kaufen. Somit kommt immer eine frische Suppe auf den Tisch. Die Frühlingszwiebelsuppe kann sehr schnell verändert werden. Dieses ist die "edlere Variante" mit Obers
Auf Kommentar antworten
Ich koche einen mehligen Erdapfel mit, dmait die Suppe cremig wird und erspare mir so das fette Obers. Eventuell rühre ich zum Schluss noch einen Esslöffel Sauerrahm unter.
Auf Kommentar antworten
Das ist eine ausgezeichnete Idee. Ich mag mittlerweile diese fetten Suppen auch nicht mehr. und diese Pseudomilchprodukte sind keine Alternative für mich.
Auf Kommentar antworten