Garten-Shakshuka mit grünem Paprika und Karotten

Zutaten für 4 Portionen
1 | Stk | Zwiebel |
---|---|---|
4 | Stk | Knoblauchzehe |
4 | Stk | Karotten |
2 | Stk | Paprika (grün) |
1 | EL | Paprikapulver |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Spitzkümmel |
1 | Prise | Chiliflocken |
2 | EL | Sonnenblumenöl |
1 | Prise | Pfeffer (aus der Mühle) |
400 | g | Tomaten (passiert) |
4 | Stk | Eier |
Kategorien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Zuerst die Zwiebel und Knoblauch schälen, grob hacken und in Sonnenblumenöl auf mittlerer Hitze goldgelb anbraten. Paprika und Karotten putzen, würfelig schneiden und anbraten.
- Mit den passierten Tomaten aufgießen, mit Paprikapulver, Spitzkümmel, Chili, Salz und Pfeffer abschmecken und ca. 10 Minuten einköcheln lassen. Wenn das Gericht zu dickflüssig wird, mit etwas Wasser oder Gemüsesuppe aufgießen.
- Ca. 3 Minuten vor dem Servieren mit dem Kochlöffel vier kleine Grübchen formen, jeweils ein Ei hineinschlagen und direkt in der Shakshuka garen. Die Eier noch mit etwas Salz bestreuen.
Tipps zum Rezept
Mit Petersilie vor dem Servieren damit bestreuen. Am besten passt dazu frisches Weißbrot wie z.B. Baguette oder Ciabatta. Shakshuka kommt aus dem Nahen Osten und Israel, wird zu allen Tageszeiten und unterschiedlich scharf gegessen. Die Normalvariante kommt ohne Paprika und Karotten aus, aber mit dem knackigen Gemüse ist es gleich noch nahrhafter.
User Kommentare