Gebackene Champignons aus der Heißluftfritteuse

Zutaten für 2 Portionen
500 | g | Champignon |
---|---|---|
1 | Stk | Ei |
1 | EL | Milch |
0.5 | TL | Salz |
5 | EL | Mehl |
15 | EL | Semmelbrösel |
3 | EL | Öl (z.B. Olivenöl) |
Kategorien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Champignons mit einer Bürste, mit dem Messer oder Küchenpapier säubern. Darauf achten, dass die Pilze alle ungefähr gleich groß sind damit sie auch gleichmäßig garen.
- Für die Panade Mehl, versprudelte Eier und Semmelbrösel jeweils in einen Teller vorbereiten. Danach die Champignons zuerst im Mehl wenden, durch die Eiermasse ziehen und anschließend in den Semmelbrösel gut wälzen.
- Zum Schluss die panierten Champignons mit ein wenig Öl besprühen (mit einem Sprühfläschchen) oder mit einem Pinsel bepinseln und in der Heißluftfritteuse bei 180 °C etwa 12-15 Minuten frittieren.
Tipps zum Rezept
Zusätzlich kann man die Semmelbrösel auch mit z.B. Paprikapulver, Pfeffer und Salz würzen. Für mehr Knusprigkeit, kann man anstelle der Brösel, Pankomehl oder gemahlene Cornflakes verwenden.
Nach Hälfte der Zeit, die Schüssel der Heißluftfritteuse mal kräftig schütteln, damit die Pilze auch gleichmäßig garen.
Nicht zu viele Champignons auf einmal in die Fritteuse geben, damit die Heißluft auch gut zirkulieren kann.
Sie schmecken besonders gut mit einem Knoblauchdip, Kräutertopfen oder Aioli und Blattsalat.
User Kommentare
Mit einer Heißluftfritteuse habe ich noch nicht gekocht, aber wir überlegen, ob wir uns nicht einen solchen besorgen sollen.
Auf Kommentar antworten
ich hätte auch eine frage zur heißluftfritteuse. muss man darin das gargut wenden, oder macht das gerät das automatisch? und es dauert länger als in der pfanne oder normalen fritteuse. stimmt das?
Auf Kommentar antworten
Ja, muss man schon wenden, kommt aber auf die Marke an. Manche haben einen Rührarm. Die Zubereitung dauert natürlich länger.
Auf Kommentar antworten
Wird es die der Heissluftfriteuse knusprig? Gibst du da kein zusätzliches Öl dazu? Eine sehr gute Idee
Auf Kommentar antworten