Gebackene Spargelpäckchen

Sobald der Spargel angeboten wird, muss das Rezept gebackene Spargelpäckchen zubereitet werden. Für die vegetarische Variante den Schinken mit Käse ersetzen.

Gebackene Spargelpäckchen Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,3 (1.302 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

800 g Spargel (frisch, weiß)
200 g Kochschinken in Scheiben (oder Käse)
1 Prise Salz
1 Prise Zucker
1 l Wasser
50 ml Pflanzenfett zum Braten

Zutaten für die Panade

1 Stk Ei (verquirlt)
4 EL Semmelbrösel
2 EL Mehl

Benötigte Küchenutensilien

Zahnstocher

Zeit

50 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Den Spargel schälen, die holzigen Enden abschneiden und in Salzwasser mit einer Prise Zucker etwa 10-12 Minuten bissfest, garen. Aus dem Kochwasser heben und gut abtropfen lassen.
  2. Danach die Spargelstangen und die Kochschinkenscheiben halbieren. Jeweils 2-3 halbe Spargelstangen mit einer halben Scheibe Kochschinken umwickeln, sodass die Stangen oben und unten ein wenig herausschauen - das Päckchen seitlich mit einem Zahnstocher zusammenstecken.
  3. Nun die Spargelpäckchen zuerst in ein wenig Mehl wenden, dann im verquirltem Ei und zum Schluss in den Semmelbröseln wenden - die Panier mit den Fingern ein wenig andrücken.
  4. Zum Schluss das Pflanzenfett (oder Butter) in einer heißen Pfanne erhitzen und die panierten Spargelpäckchen darin auf beiden Seiten goldgelb braten.

Video zum Rezept

Tipps zum Rezept

Dazu schmecken junge Kartoffeln und Sauce Hollandaise oder eine Sauce aus dem Spargelsud.

Nährwert pro Portion

kcal
265
Fett
15,49 g
Eiweiß
17,26 g
Kohlenhydrate
13,60 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Grüner Spargel

GRÜNER SPARGEL

Dieses Rezept zeigt, wie man den klassischen grünen Spargel zubereitet. Einfach, aber köstlich.

Spargelsuppe

SPARGELSUPPE

Spargel ist ein Multitalent in der Küche und dieses Rezept für Spargelsuppe ist ein Hochgenuss. Am Schluss noch mit Muskatnuss verfeinern.

Spargelsalat

SPARGELSALAT

Ein sommerliches Rezept für einen Spargelsalat sehen Sie hier. Schmeckt an warmen Tagen besonders gut.

Spaghetti mit grünem Spargel und Schinken

SPAGHETTI MIT GRÜNEM SPARGEL UND SCHINKEN

Das Spaghetti mit grünem Spargel und Schinken Rezept ist herrlich leicht und bekömmlich. Nebenbei auch schnell in der Zubereitung.

Gebratener grüner Spargel

GEBRATENER GRÜNER SPARGEL

Das Gebratener grüner Spargel - Rezept schmeckt sehr gut als Beilage zu Fisch. In der Spargelzeit ein willkommenes Gericht.

Lachs mit Spargel

LACHS MIT SPARGEL

Lachs mit Spargel ist ein feines Gericht, das immer wieder gerne zubereitet wird. Dieses Rezept ist ein richtiger Gaumenschmaus.

User Kommentare

Pesu07

Dieses Spargelgericht ist einmal ganz etwas Neues für mich. Das Video zeigt die Zubereitung sehr gut.

Auf Kommentar antworten

Teddypetzi

Auch eine interessante Variante die gebackenen Spargelpäckchen, sehen jedenfalls köstlich aus, und wird auch gleich ausprobiert.

Auf Kommentar antworten

puersti

Ich mache diese gebackenen Spargelpäckchen gerne, verwende dazu lieber grünen Spargel. Zum Panieren nehme ich Dinkelmehl und -brösel. Die Hälfte umwickelt ich mit Schinken und die andere mit Käse für die Vegetarier.

Auf Kommentar antworten

Jasmin4you

Hm das ist eines meiner Lieblingsgerichte. sowas von lecker. nachdem ich Schinken nicht so gerne mag - nehme ich lieber den Käse.

Auf Kommentar antworten

puersti

Die Frage ob der Spargel auf diese Art der Zubereitung weniger gesund ist, ist entbehrlich. Ich würde lieber grünen Spargel dazu verwenden, aber da ist eben Geschmackssache.

Auf Kommentar antworten

Artelsmair

So GEBACKENE Spargel Päckchen sind einmal ganz was anderes vor allem auch hervorragend für einen besonderen Anlass.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Ich fixiere die Spargelpäckchen mit Küchengarn und paniere sie dann. Nach dem Panieren wird der Faden entfernt. Das hält besser zusammen als mit einem Zahnstocher. Zum Braten nehme ich Butterschmalz.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Das ist ja eine gute Anregung. So knusprig gebacken sind die bestimmt gut. Das Rezept werde ich mir gleich speichern

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Die Kochzeit von fünfzehn Minuten für den Spargel erscheint mir sehr lang. Wenn, dann nur bei sehr dicken Stangen. Ich mag den Spargel noch bissfest und nicht, dass er die Konsistenz weich gekochter Spaghetti hat.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Wie auch bei vielen Gemüsearten darf man die Kochzeit bei diesem Rezept nicht übersehen, wenn man das Gemüse noch bissfest haben möchte.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Auf dem Foto sieht der Spargel sehr geschmackvoll aus, werde es nachkochen. Als Soße reiche ich eine Joghurt-Schnittlauch-Soße mit einem Spritzer Zitronensaft dazu.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Welttag des Bartes

am 06.09.2025 01:06 von snakeeleven

Tag des Eierwerfens

am 06.09.2025 01:05 von snakeeleven

Harley-Fieber in Kärnten

am 05.09.2025 19:34 von Lara1

Verspäte-Dich-Tag

am 05.09.2025 19:33 von hexy235