Gebratene Dorade alla Lotus Garden
Eine Köstlichkeit in würziger Sauce ist eine Gebratene Dorade alla Lotus Garden. Ein indonesisches Rezept serviert mit Reis und Gemüse.
Zubereitung
- Die Doradenfilets auftauen lassen, mit Küchenkrepp trocken tupfen, mit Pfeffer und Salz einreiben und mit dem Limonensaft beidseitig beträufeln.
- Für den Reis bei der gewaschenen Peperoni den Stiel entfernen und längs halbieren. Die Hälften entkernen und die hellen Scheidewände entfernen. Längs in dünne Fäden und diese quer in kleine Würfel schneiden. Von einer gewaschenen und geschälten Karotte am oberen Ende ein ca. 4 cm langes Stück abschneiden und in ca. 2 mm große Würfel verarbeiten.
- Das Wasser nun in einem Topf mit Deckel zum Kochen bringen. Die Gemüsebouillon darin auflösen, den Reis, die Peperoni- und Karottenwürfel zugeben und verrühren. Mit Deckel bei schwacher Hitze 12 Minuten sanft köcheln lassen. Vom Herd nehmen und ohne den Deckel zu öffnen 25 Minuten reifen lassen. Zum Servieren den Reis auflockern.
- In der Zwischenzeit das Pilz-Suppengewürz selbstgemacht im lauwarmen Wasser auflösen, die Wolkenohrenpilze zugeben und 10 Minuten einweichen. Die Zwiebeln und die Knoblauchzehen an beiden Enden kappen, schälen und grob zerkleinern. Den gewaschenen und geschälten Ingwer zu zu 2 mm großen Würfeln verarbeiten. Den gewaschenen Chili quer in dünne Scheiben schneiden, die Körner belassen und den Stiel verwerfen. Die Buschbohnen waschen, an beiden Enden kappen und eventuell vorhandene Fäden dabei entfernen. Quer in ca. 3 cm lange Stücke schneiden und 3 Minuten blanchieren. Eine der gewaschenen Peperoni diagonal in ca. 6 mm breite Stücke schneiden, die Körner belassen und den Stiel verwerfen. Die Wolkenohrenpilze wieder abseihen und vom Einweichwasser 40 g behalten. Die Pilze in Streifen schneiden und die harten Wurzelansätze verwerfen.
- Für die Sauce die andere gewaschene Peperoni und den Chili quer in ca. 1 cm große Stücke schneiden und die Stiele verwerfen. Zusammen mit den Heilbohnen, der Gemüsebouillon und dem Zucker in einen Blenderbecher geben und bei höchster Stufe in 1 Minute fein pürieren.
- In einer größeren Pfanne ca. 100 g von der Sauce verteilen. Die Filets darauf legen und den Rest der Sauce auf den Filets verteilen. Bei moderater Hitze 12 Minuten mit Deckel braten.
- In der Zwischenzeit das Sonnenblumenöl in einem Wok stark erhitzen. Zwiebeln, Knoblauchzehen, Ingwer und Chili zugeben und 2 Minuten pfannenrühren. Hitze zurücknehmen, dann die Buschbohnen und die Peperoni zugeben und 2 Minute pfannenrühren. Das Tapiokamehl im Reiswein auflösen und zusammen mit dem Pilzwasser das Gemüse im Wok ablöschen. Die Pilze dazumischen und das Ganze kurz aufkochen lassen.
- Die gebratenen Doradenfilets vorsichtig auf die Servierteller geben. Den Reis und das Gemüse dazu platzieren, nach Belieben mit Blumen und Blätter garnieren, servieren und genießen.
Tipps zum Rezept
Ein in würziger Sauce gebratenes Fischfilet, serviert mit Blütenreis und buntem Bohnengemüse. Rezept aus Lombok, Indonesien.
Wein & Getränketipp
Dazu passt ein kühles Bier.
User Kommentare
Eine Dorade kommt bei mir auf den Grill oder in den Backofen, ohne diese Mengen an anderen Zutaten. Da leidet der Geschmack des Fisches.
Auf Kommentar antworten