Gebratene Nudeln mit Cap Cay alla Nonya

Erstellt von Nobody

Ein veganes, würziges Hauptgericht aus der Nonya-Küche Kuala Lumpur, Malaysia sind gebratene Nudeln mit Cap Cay alla Nonya. Hier das Rezept dazu.

Gebratene Nudeln mit Cap Cay alla Nonya Foto User Nobody

Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

Zutaten für 2 Portionen

3 Stk Shiitake-Pilze (getrocknete, mittelgroß)
4 g Pilzbouillon (selbstgemacht, getrocknet)
100 g Wasser (kochend)
30 g Zwiebeln (kleine, rote)
10 g Knoblauchzehen (frisch)
15 g Ingwerscheiben (frisch oder TK)
1 Stk Chili (klein, grün, frisch oder TK)
40 g Karotte
2 Stk Peperoni (rot, lang, mild bis mittelscharf)
10 Stk Fisolen (grün, frisch)
4 Stk Kailan (frisch, jung, ca. 12 cm groß)
10 Stk Kaiserschoten (grün, frisch)
2 EL Sesamöl (hell)
2 EL Sonnenblumenöl
80 g Ananasstücke (Dosenware)
2 EL Kailanblätter (grob gehackt; zum Garnieren

Zutaten für die Sauce

2 EL Austernsauce
2 EL Reiswein (dunkel)
1 EL Tomatenketchup
1 TL Tapiokamehl (gestrichen)
4 EL Ananaslake (aus der Dose)
60 g Nudelkochwasser
50 g Einweichwasser (von den Pilzen)

Zutaten für die Nudeln

350 g Wasser
10 g Pilzbouillon (selbstgemacht, getrocknet)
100 g Weizennudeln (in Tafeln getrocknet, China)

Benötigte Küchenutensilien

Wok Kochtopf

Zeit

40 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Zuerst das Pilzbouillon im kochenden Wasser auflösen und über die Pilze gießen. Abgedeckt 1 Stunde ziehen lassen. Dann die Hüte daumennagelgroß zerkleinern, die zähen Stiele verwerfen.
  2. In der Zwischenzeit das Wasser zum Kochen bringen und Pilzbouillon darin auflösen. Die Nudeln zugeben und al dente kochen. Abseihen, Kochwasser behalten und die Nudeln auf einem Geschirrtuch auffächern und abgedeckt bereithalten.
  3. Danach das Gemüse waschen oder schälen und putzen. Die Zwiebeln und Knoblauchzehen grob in Stücke schneiden. Den frischen Ingwer in dünne Scheiben schneiden und diese zu kleinen Stücken zerhacken. TK-Ware abwiegen und auftauen. Den Chili quer in dünne Scheiben schneiden, die Körner belassen und den Stiel verwerfen. Die Karotte grob raspeln. Die Peperoni längs halbieren, entkernen und diagonal in Streifen schneiden. Die Fisolen 6 Minuten blanchieren und in 2 cm lange Stücke schneiden. Kaiserschoten quer halbieren. Beim Kailan unten ca. 5 mm abtrennen und quer in 5 mm breite Stücke schneiden. Von den Blattstücken 2 EL zum Garnieren bereithalten.
  4. Die Austernsauce, Reiswein, Ketchup, Tapiokamehl, Ananaslake, Kochwasser und Einweichwasser homogen zur Sauce mischen.
  5. Die Öle im Wok stark erhitzen. Ananasstücke zugeben und rühren, bis sie braune Flecken bekommen. Zwiebeln, Knoblauchzehen, Ingwerscheiben und Chili zugeben und 1 Minute rühren. Karottenraspeln, Peperoni, Stangenbohnen, Kaiserschoten und Kailan untermischen und 2 Minute rühren. Die Pilze und die Nudeln zugeben und 2 Minuten rühren. Mit der Sauce ablöschen. Die Hitzezufuhr abschalten.
  6. Das fertige Nudel-Cap Cay in eine Servierschale geben, garnieren und als Hauptgericht servieren und genießen.

Nährwert pro Portion

kcal
318
Fett
21,23 g
Eiweiß
4,56 g
Kohlenhydrate
32,01 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Chicken-Saté

CHICKEN-SATÉ

Aus Indonesien stammend, ist dieses Rezept überall in Südostasien beliebt. Saté bedeutet Spießchen, für die Huhn, Shrimps oder Lamm verwendet werden.

Mie Goreng

MIE GORENG

Dieses aus Indonesien stammende Nudelgericht besticht vor allem durch den süß-scharfen Geschmack. Its gonna be hot and spicy!

Gado Gado - Indonesischer Gemüsesalat

GADO GADO - INDONESISCHER GEMÜSESALAT

Dieser Gemüsesalat aus Sumatra bringt nicht nur Vegetarier zum Schwärmen. Besonders die warme Erdnusssauce verlangt meist nach einem Nachschlag.

Bami Goreng

BAMI GORENG

Bami Goreng ist ein, aus Indonesien stammendes, Nudelgericht. Das Original wird gemeinsam mit Hühnerfleisch und speziellem Gemüse im Wok zubereitet.

Nasi Kuning

NASI KUNING

Nasi Kuning, auf Deutsch Gelber Reis, ist eines der Lieblingsgerichte in Indonesien.

Klepon

KLEPON

Klepon sind in Kokosraspeln gewälzte und mit Palmzucker gefüllte Klebreisbällchen. Sie sind eine Spezialität der indonesischen Küche.

User Kommentare

Katerchen

Die sehr lange Zutatenliste schreckt mich schon ab, solch ein Essen zu kochen. Zutaten wie den Kailan bekommt man nur in einem asiatischen Geschäft und das gibt es in meiner Nähe keines.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Autoren verklagen Apple

am 08.09.2025 05:01 von Pesu07

Tag des Leguans

am 08.09.2025 01:11 von snakeeleven

Kommt ein Bürgerkrieg?

am 08.09.2025 00:02 von Katerchen

Schmidt Sting Pain Index

am 08.09.2025 00:02 von Katerchen