Geeister Erdbeerkuchen mit Mascarpone

Erstellt von hexy235

Der geeiste Erdbeerkuchen mit Mascarpone ist das perfekte Dessert im Sommer. Dieses fruchtige Rezept für viele Gäste kann man gut vorbereiten.

Geeister Erdbeerkuchen mit Mascarpone Olyina / Depositphoto.com (Foto by: Gutekueche.at)

Bewertung: Ø 5,0 (1 Stimme)

Zutaten für 10 Portionen

500 g Erdbeeren
2 Stk Eier
250 g Mascarpone
100 g Zucker
2 Spr Zitronensaft
0.5 Stk Vanilleschote (Mark)
250 g Erdbeeren (in Scheiben für die Form)
2 Pk Tortenguss (rot)

Zutaten für die Dekoration

10 Stk Minzblätter für die Deko
50 g Marzipan (grob geraspelt)
5 Stk Erdbeere (mit Grün)

Zeit

220 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 180 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Erdbeeren waschen, putzen. Vanilleschote längs halbieren und das Mark auskratzen. Erdbeeren mit Vanillemark und Zitronensaft zu einem Erdbeerpüree pürieren.
  2. Eine Kastenform kalt ausspülen, abtrocknen und mit Frischhaltefolie auslegen, sodass die Enden gut über dem Rand liegen.
  3. Die übrigen Erdbeeren in dünne Scheiben schneiden und die Kastenform damit auslegen, auch den Rand. Das Tortengelee anrühren und in die Form füllen, das Tortengelee am Rand mit Hilfe eines Löffels hochziehen.
  4. Die Eier trennen. Eiklar steif schlagen. Eidotter mit Zucker cremig rühren, nacheinander Mascarpone und Erdbeermus unterrühren, Eischnee unterheben.
  5. In die vorbereitete Form füllen. Mit den Folienenden abdecken, mindestens 3 Stunden einfrieren. Ca. 20 Minuten vor dem Servieren herausnehmen.
  6. Die Form stürzen, mit geriebenem oder fein geschnittenem Marzipan bestreuen, die restlichen Erdbeeren halbieren und mit dem Grün als Deko auf dem Erdbeerkuchen verteilen.

Tipps zum Rezept

Den Kuchen in 2-3 cm dicke Scheiben schneiden und servieren.

Wer möchte kann anstelle dem Tortengelee auch Gelatine verwenden.

Nährwert pro Portion

kcal
204
Fett
13,31 g
Eiweiß
3,96 g
Kohlenhydrate
17,96 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Blitzkuchen

BLITZKUCHEN

Schnell und leicht wird dieses Dessert zubereitet. Das Rezept für den Blitzkuchen gelingt auch Anfängern ohne Probleme.

Eierlikörkuchen

EIERLIKÖRKUCHEN

Der Eierlikörkuchen ist eine echte Backspezialität. Ein Rezept, das immer gelingt und beim Nachmittagskaffee mit Freunden nicht fehlen darf.

Kirschkuchen

KIRSCHKUCHEN

Kirschkuchen ist besonders bei Kindern beliebt und ganz schnell gemacht. Mit diesem Rezept einfach mal Freude bereiten.

Joghurt-Kuchen

JOGHURT-KUCHEN

Mit dem Joghurt-Kuchen-Rezept gelingt Ihnen die ideale Überraschung für die kleinen Gäste.

Nutella-Tassenkuchen

NUTELLA-TASSENKUCHEN

Lust auf eine Süßigkeit, dann ist dieser Nutella-Tassenkuchen perfekt. Dieses Rezept ist für die Mikrowelle und geht sehr schnell.

Bananenkuchen

BANANENKUCHEN

Sehr beliebt bei einem Kuchen-Buffet ist immer dieses köstliche Rezept vom Bananenkuchen.

User Kommentare

Ani_Ka

Das Tortengelee ist da nicht näher beschrieben und steht leider auch nicht in der Zutatenliste. Ich nehme an es handelt sich um Tortenguss? Den Bildern zufolge vielleicht mit einigen geqürfelten Erdbeeren gemischt?

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Hallo, unter Punkt 3 steht es beschrieben. In der Zutatenliste haben wir es ergänzt.

Auf Kommentar antworten

sssumsi

Ich finde den Titel irreführend. Einen Kuchen verbinde ich immer mit Teig. Das ist für mich schlicht und einfach ein Erdbeer-Mascarponedessert.

Auf Kommentar antworten

puersti

Das ist auch meine Meinung, aber als geeistes Erdbeer-Dessert finde ich das Rezpt sehr gut und werde es auch ausprobieren.Über das drüber geriebenen Marzipan werden sich meine Enkelkinder freuen.

Auf Kommentar antworten

Limone

Der geeiste Erdbeerkuchen sieht gleich zum Anbeissen aus, aber leider ist der Mascarpone zu fettig für uns. Ich werde es mit Topfen versuchen. Ich glaube bei den Zutaten gehört statt der geraspelten Pistazie - geraspelter Marzipan, sieht auch auf den Foto so aus.

Auf Kommentar antworten

Thanya

Das Foto sieht echt wahnsinnig gut aus und das Rezept hört sich auch gut an. Bei den Zutaten steht "Pistazien" statt "Marzipan" nehme ich an.

Auf Kommentar antworten

hubsi

Etwas ungenau beschrieben und zwar wie viel Marzipan sollte man dafür verwenden bzw. was passiert mit den Pistazien, welche bei den Zutaten angeführt sind?

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

ist genauer beschrieben, und die Pistazien mit Marzipan ersetzt ;) gutes Gelingen!

Auf Kommentar antworten

hubsi

Vielen Dank für die Antwort und die deutlich beschriebene Zubereitung. Werde dieses Rezept nun probieren.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Milliardenstrafe gegen Google

am 06.09.2025 06:36 von Pesu07

Abfraßtag

am 06.09.2025 06:27 von Pesu07

Welttag des Bartes

am 06.09.2025 01:06 von snakeeleven

Tag des Eierwerfens

am 06.09.2025 01:05 von snakeeleven