Gefüllte Paprika mit Tomatensauce

Einfach köstlich schmecken Gefüllte Paprika mit Tomatensauce. Ein tolles Rezept, das überzeugt.


Bewertung: Ø 4,4 (1.472 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

4 Stk Paprika (rot, gelb oder grün)
1 Stk Zwiebel (mittelgroß)
400 g Faschiertes
1 EL Pflanzenöl
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
1 Prise Majoran (getrocknet)
1 Prise Petersilie (gehackt)
1 TL Senf

Zutaten für die Tomatensauce

1 Stk Zwiebel
1 EL Zucker
1 EL Pflanzenöl
500 g Tomaten (passiert)
1 Spr Essig
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer

Benötigte Küchenutensilien

Auflaufform Bratpfanne

Zeit

60 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die gefüllten Paprika den Strunk von den Paprika abschneiden (als "Deckel" aufheben), die Kerne entfernen und die Paprika in leicht kochendem Salzwasser für 2-3 Min. blanchieren.
  2. Die Zwiebel schälen und fein hacken.
  3. In einer Pfanne Pflanzenöl erhitzen, die Zwiebelstücke und das Faschierte darin kräftig anbraten. Mit Salz, Pfeffer, Majoran, Petersilie und Senf würzen und dann die Masse in die vorbereiteten Paprika füllen.
  4. Die gefüllten Paprika mit ihrem „Deckel“ verschließen, in eine Auflaufform geben und im vorgeheizten Backofen bei 180°C Ober-/Unterhitze für etwa 15–20 Minuten fertig garen.
  5. In der Zwischenzeit die Tomatensauce zubereiten: Dafür die Zwiebel schälen und grob schneiden, dann Öl erhitzen und die Zwiebel darin anschwitzen. Zucker zugeben und karamellisieren lassen. Mit einem Spritzer Essig ablöschen und anschließend mit passierten Tomaten aufgießen. Die Sauce kurz einkochen lassen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Dann die Sauce durch ein Sieb passieren, um die Zwiebelstücke zu entfernen.
  6. Die fertigen Paprika auf Tellern anrichten und mit der samtigen Tomatensauce überziehen.

Tipps zum Rezept

Als Beilage reicht man am besten Bratkartoffeln oder Petersilienkartoffeln.

Für besonders saftige Füllungen kann eine Mischung aus Rinder- und Schweinefaschiertem verwendet werden. Das macht das Faschierte zarter und geschmackvoller.

Basilikum oder Thymian passen hervorragend zu der Tomatensauce und geben dem Gericht eine zusätzliche frische Note.

Nährwert pro Portion

kcal
814
Fett
45,70 g
Eiweiß
47,94 g
Kohlenhydrate
51,52 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gefüllte Paprika mit Schafskäse und Couscous

GEFÜLLTE PAPRIKA MIT SCHAFSKÄSE UND COUSCOUS

Dieses Rezept für gefüllte Paprika mit Schafskäse und Couscous sorgt für besonderen Genuss.

Frischkäse-Paprika

FRISCHKÄSE-PAPRIKA

Das Rezept für gefüllte und überbackene Frischkäse-Paprika schmeckt herrlich und ist zudem eine optische Bereicherung auf dem Esstisch.

Paprikaschaumsuppe

PAPRIKASCHAUMSUPPE

Eine feine Vorspeise ist die Paprikaschaumsuppe. Das Rezept begeistert mit seiner tollen Farbe die ganze Familie.

Gefüllte Paprika mit Feta

GEFÜLLTE PAPRIKA MIT FETA

Schmackhafte, gefüllte Paprika mit Feta ist auf jedenfall eine Kostprobe wert. Ein wunderbares Rezept aus Hackfleisch und Gemüse.

Paprikakraut

PAPRIKAKRAUT

Das Rezept für ein Paprikakraut kann je nach Belieben mit diversen Gewürzen verändert werden.

Gefüllte Paprika vegetarisch

GEFÜLLTE PAPRIKA VEGETARISCH

Gefüllte Paprika vegetarisch schmecken herrlich und ist ein Genuss in der Paprikazeit. Mit Karotten und Kürbis ein wohlschmeckendes Rezept.

User Kommentare

Katerchen

Grüne Paprika sind eine gute Wahl, die schmecken für dieses Gericht am besten. Ich vermische das Faschierte noch mit etwas Reis. Vorkochen tue ich die Paprika nicht.

Auf Kommentar antworten

snakeeleven

Die Tomatensosse mache ich nur mit den eigenen Tomaten, im Sommer mit den frischen und im Herbst/Winter mit den tiefgekühlten.

Auf Kommentar antworten

Maisi

Das Rezept der Tomatensauce ist sehr gut, allerdings musste ich mit Mehl andicken, da sie mir zu flüssig war.

Auf Kommentar antworten

hubanaz188

wau, die silvia tempelmayr muss eine tolle köchin sein. weil diese paprika sind auch meins. anscheinend ohne reis. das ist das beste für mich und kross gebraten oben.

Auf Kommentar antworten

Silvia1234

Sehr leckeres rezept.
Die tomatensauce ist der hammer.
Dass einzige was ich nicht mache da ich die paprika etwas knackiger lieber habe,ich fülle die paprika und lass sie für 30min in der tomatensauce köcheln.
Danke fürs rezept.

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Die Tomatensauce ist das beste. Da werden die gefüllten Paprika gleich viel saftiger. Sehr leckeres Rezept.

Auf Kommentar antworten

Tsambika

Die Zwiebel aus der Sauce entfernen??? So etwas habe ich noch nie gehört. Da nimmt man einfach einen Pürierstab und püriert die Sauce!

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

natürlich kann die Zwiebel auch im Gericht bleiben. Es ist natürlich nur eine weitere Variante, des Rezepts wobei man die Zwiebel entfernt. Auch deine Alternative ist toll, wo man einen Pürierstab einsetzt ;)

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Wie werden Weintrauben geerntet

am 20.10.2025 16:16 von Smiley

Wann werden Weintrauben geerntet

am 20.10.2025 16:10 von Smiley

Sanierungsbonus

am 20.10.2025 15:22 von Billie-Blue