Gefüllter Paprika

Erstellt von tamarafabsits1

Das Rezept gefüllter Paprika, ist vegan und wird mit Sojagranulat zubereitet. Ein toller und vor allem gesunder Genuss für die ganze Familie.

Gefüllter Paprika Foto tamarafabsits1

Bewertung: Ø 4,5 (29 Stimmen)

Zutaten für 3 Portionen

6 Stk Paprika (rot, grün, gelb)
1 Stk Zwiebel
500 g Sojagranulat
1 Prise Kurkuma
1 Prise Knoblauchgewürz
200 ml Gemüsebrühe
200 ml Tomaten (passiert)
1 Prise Pfeffer
1 Prise Salz

Zeit

40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Gemüsebrühe wie gewohnt zubereiten. Sojagranulat in der Gemüsebrühe 10 min aufweichen lassen. Salzen, Pfeffern, Kurkuma- und Knoblauchgewürz dazugeben. Zwiebel fein hacken und zufügen. Tomaten dazumischen.
  2. Die Paprika waschen und den oberen Teil so abschneiden, dass man einen Deckel hat.
  3. Die Sojamasse nun in den Paprika füllen und den Deckel des Paprikas drauflegen.
  4. Backofen auf 180 Grad vorheizen und in einer leicht eingeölten Form für 20 Min. bei 180°, Ober- und Unterhitze backen lassen.

Nährwert pro Portion

kcal
145
Fett
1,80 g
Eiweiß
5,22 g
Kohlenhydrate
22,91 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Veganer Kaiserschmarrn

VEGANER KAISERSCHMARRN

Köstlich und luftig ist der vegane Kaiserschmarrn. Ein Rezept, das auch Nicht-Veganer sehr lecker finden.

Vegane Semmelknödel

VEGANE SEMMELKNÖDEL

Vegane Semmelknödel schmecken sehr gut zu diversen Saucen, mit einem grünen Salat. Ein wunderbares veganes Rezept.

Vegane Palatschinken

VEGANE PALATSCHINKEN

Ein einfaches Rezept für vollwertige Vegane Palatschinken zum süß oder pikant füllen.

Veganer Schokokuchen

VEGANER SCHOKOKUCHEN

Richtig gut saftig ist dieser vegane Schokokuchen. Hier unsere Rezept - Idee zum Nachbacken.

Veganer Karottenkuchen

VEGANER KAROTTENKUCHEN

Ohne tierische Zutaten, aber mit voller Geschmackskraft: Veganer Karottenkuchen. Karotten und feine Gewürze machen dieses Rezept zum Lieblingsstück.

Gefüllte Weinblätter

GEFÜLLTE WEINBLÄTTER

Die gefüllten Weinblätter sind eine klassische griechische Spezialität. Die leichte Kost ist ideal für heiße Sommertage!

User Kommentare

Vulkaneifel

Was passiert mit den Tomaten? Die tauchen nur in der Zutatenliste auf. Gehören diese in die Masse oder gibt es eine Soße in der Form?

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Danke für den Hinweis, das Rezept wurde korrigiert.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Welttag des Bartes

am 06.09.2025 01:06 von snakeeleven

Tag des Eierwerfens

am 06.09.2025 01:05 von snakeeleven

Harley-Fieber in Kärnten

am 05.09.2025 19:34 von Lara1