Gemischter Salat alla Ibu Desi

Erstellt von Nobody

Gemischter Salat alla Ibu Desi ist mit den vielen Gemüsesorten schön bunt und gut gewürzt. Das Rezept kann gut vorbereitet werden, wenn Gäste kommen.

Gemischter Salat alla Ibu Desi Foto User Nobody

Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

Zutaten für 2 Portionen

100 g Radieschen (rot)
100 g Paprika (grün)
60 g Frühlingszwiebel (nur das Weiße und Weiß-Grüne)
120 g Tomaten (mittelgroß)
18 Stk Karottenblüten
3 g Suppenkräuter (Gewürz)
4 EL Erdnüsse (blanchiert, geröstet und gesalzen)
20 g Dillzweige (frisch)
40 g Bergkäse (fein gerieben)
2 EL Olivenöl (kalt gepresst)

Zutaten für das Dressing

6 g Knoblauchzehen (frisch)
1 EL Kräuter der Provence (frisch oder TK)
40 g Orangensaft
2 EL Knoblauchessig
1 EL Reiswein (dunkel, mild)
2 Prise Pfeffer (schwarz, frisch aus der Mühle)

Benötigte Küchenutensilien

Knoblauchpresse Schüssel Kochtopf

Zeit

40 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Alles Gemüse waschen, gegebenenfalls schälen und putzen. Die Radieschen längs vierteln. Die Paprika in 1,5 x 3 cm große Stücke zerlegen. Die Frühlingszwiebel diagonal in 1 cm breite Stücke schneiden. Die Tomaten längs vierteln, die Stielansätze entfernen und quer halbieren. Eine Karotte im oberen Bereich längs 6 Mal einkerben und quer in 4 mm dicke Blüten schneiden. Die Blüten 3 Minuten blanchieren.
  2. Dann Radieschen, Paprika, Frühlingszwiebeln und Tomaten in eine Schüssel geben und mit den Suppenkräutern mischen.
  3. Für das Dressing die geschälten Knoblauchzehen in ein Schälchen auspressen. Kräuter der Provence, Orangensaft, Knoblauchessig, Reiswein und Pfeffer dazu mischen.
  4. 10 Minuten vor dem Servieren das Dressing unter das Gemüsegemisch mischen. Auf die Servierteller verteilen, die Karottenblüten anlegen, den Bergkäse über den Salat streuen, die Dillzweige und die Erdnüsse dazulegen. Kurz vor dem Servieren das Olivenöl über den Salat träufeln. Servieren und genießen.

Nährwert pro Portion

kcal
497
Fett
20,62 g
Eiweiß
16,72 g
Kohlenhydrate
72,16 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Chicken-Saté

CHICKEN-SATÉ

Aus Indonesien stammend, ist dieses Rezept überall in Südostasien beliebt. Saté bedeutet Spießchen, für die Huhn, Shrimps oder Lamm verwendet werden.

Mie Goreng

MIE GORENG

Dieses aus Indonesien stammende Nudelgericht besticht vor allem durch den süß-scharfen Geschmack. Its gonna be hot and spicy!

Gado Gado - Indonesischer Gemüsesalat

GADO GADO - INDONESISCHER GEMÜSESALAT

Dieser Gemüsesalat aus Sumatra bringt nicht nur Vegetarier zum Schwärmen. Besonders die warme Erdnusssauce verlangt meist nach einem Nachschlag.

Bami Goreng

BAMI GORENG

Bami Goreng ist ein, aus Indonesien stammendes, Nudelgericht. Das Original wird gemeinsam mit Hühnerfleisch und speziellem Gemüse im Wok zubereitet.

Nasi Kuning

NASI KUNING

Nasi Kuning, auf Deutsch Gelber Reis, ist eines der Lieblingsgerichte in Indonesien.

Klepon

KLEPON

Klepon sind in Kokosraspeln gewälzte und mit Palmzucker gefüllte Klebreisbällchen. Sie sind eine Spezialität der indonesischen Küche.

User Kommentare

Katerchen

Solche bunten Salate bereite ich öfters zu. Die einzelnen Stücke schneide ich aber nach „Lust und Laune“ zu, da verwende ich kein Zentimetermaß. Und die Karotten werden auch nur normal gehobelt. Das Olivenöl mische ich mit dem Dressing zusammen.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Kauf-ein-Buch-Tag

am 07.09.2025 07:03 von Teddypetzi

Postversand in USA eingebrochen

am 07.09.2025 06:44 von Pesu07

Schönen Sonntag

am 07.09.2025 06:39 von Pesu07