Gemüsestrudel

Zutaten für 3 Portionen
1 | Stk | Blätterteig |
---|---|---|
250 | g | Kartoffel |
4 | EL | Maiskörner |
250 | g | Champignons |
3 | Stk | Karotten |
150 | g | Feta |
250 | g | Sauerrahm |
1 | Stk | Zwiebel klein |
1 | Stk | Knoblauchzehe |
1 | EL | Olivenöl |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Salz |
Kategorien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Kartoffel waschen und bissfest kochen. Inzwischen die Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden, Knoblauch schälen und fein hacken. Karotten schälen, in kleine Würfel schneiden und in einem Topf mit wenig Wasser 5 Minuten dünsten. Champignon putzen und in kleine Würfel schneiden.
- Für die Fülle Olivenöl in einer Pfanne erwärmen, Zwiebel und Knoblauch leicht anbraten, Champignons dazu geben, salzen und anbraten bis die Flüssigkeit verdunstet ist.
- Danach die abgeseihten Karotten und Maiskörner dazu geben, mit Salz und Pfeffer würzen und danach den kleingeschnittenen Feta und den Sauerahm unterrühren.
- Den Blätterteig auseinander rollen, die Längsseite mit der Fülle belegen, die Ränder mit Wasser bestreichen und zusammen rollen. Den Strudel auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben und im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad 20 Minuten backen.
User Kommentare
Dieses Rezept gefällt mir sehr gut, weil man Gemüse nehmen kann, das gerade Saison hat. Aber zu einem Gemüsestrudel brauche ich keinen Salat
Auf Kommentar antworten
Ich bereite den Gemüsestrudel auch mit tiefgekühltem Gemüse zu. Da gibt es wirklich eine breite Auswahl an bunten und sehr guten Mischungen.
Auf Kommentar antworten