Germ-Mohnstrudel

Zutaten für 1 Portion
250 | g | Butter |
---|---|---|
600 | g | glattes Mehl |
30 | g | Staubzucker |
42 | g | Germ |
2 | Stk | Eidotter |
125 | ml | Milch |
1 | Prise | Salz |
1 | Stk | Eidotter zum Bestreichen |
Zutaten für die Fülle
250 | g | gemahlener Mohn |
---|---|---|
80 | g | Zucker |
250 | ml | Milch |
1 | EL | Honig |
1 | EL | Rum |
1 | EL | Powidl |
50 | g | Rosinen |
1 | Prise | Zitronenschale |
1 | Prise | Zimt |
Kategorien
Zeit
130 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 100 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Mehl in eine große Schüssel geben, Butter mit einer Gabel hineindrücken, abbröseln, Zitronenschale daruntermengen. Germ und Zucker in der Milch auflösen, in das Mehl eine Grube drücken, Dotter und Germ-Milch-Gemisch hineingeben, Germ gehen lassen.
- Nach einer halben Stunde zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten und wieder eine halbe Stunde rasten lassen.
- Milch mit Zucker aufkochen, Mohn beigeben, gut verrühren, abkühlen lassen. Rum, Honig Powidl, abgeriebene Zitronenschale und die geputzten Rosinen einmengen. Die Fülle komplett auskühlen lassen.
- Den Teig messerdick ausrollen und mit Fülle bestreichen. Nach dem Füllen und Einrollen mit Eidotter bestreichen und nochmals rasten lassen. Das Backrohr auf 180° Ober-/Unterhitze vorheizen und den Strudel goldbraun backen.
User Kommentare