Germknödel mit Mohnfülle

Flaumige Germknödel mit Mohnfülle schmecken einfach vorzüglich. Dieses Rezept begeistert Schleckermäuler mit extra viel Mohn.

Germknödel mit Mohnfülle Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,8 (6 Stimmen)

Zutaten für 8 Portionen

Zutaten für den Germteig

130 ml Milch
20 g Zucker
15 g Germ
1 Stk Ei
20 g Butter (weich)
250 g Mehl
0,5 TL Salz

Zutaten für die Mohnfülle

30 ml Milch
30 g Zucker
30 g Vollmilchschokolade
60 g Mohn (gemahlen)
1 EL Rosinen
20 g Semmelbrösel
1 EL Rum

Zutaten zusätzlich

8 EL Mohn (gemahlen)
4 EL Staubzucker
1 Pk Vanillezucker
150 g Butter

Benötigte Küchenutensilien

Küchentuch Kochtopf Frischhaltefolie Küchenmaschine

Zeit

75 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Germteig nach dem Rezept für Germknödel-Grundteig zubereiten. Dafür Milch mit Zucker erwärmen. Dann Germ, Ei, Butter, Salz und Mehl zugeben und zu einem glatten Teig kneten. Am besten eine Küchenmaschine verwenden. Mit Frischhaltefolie zudecken und 30 Minuten rasten lassen.
  2. Dann die Mohnfülle vorbereiten. Dafür Milch und Zucker erhitzen, die Schokolade zugeben und schmelzen. Dann Mohn, Rosinen, Semmelbrösel und Rum zugeben, gut verrühren und die Fülle auskühlen lassen.
  3. Anschließend den Teig in 8 Teile teilen, jedes Teigstück flach drücken, mit der Mohnfülle füllen und zu einer Kugel formen. Auf ein bemehltes Tuch legen und zugedeckt weitere 30 Minuten rasten lassen.
  4. In einem großen Topf das Salzwasser zum Kochen bringen und Knödel einlegen und bei geschlossenem Deckel 15 Minuten ziehen lassen.
  5. In der Zwischenzeit Mohn mit Staubzucker und Vanillezucker vermischen und die Butter zerlassen.
  6. Auf Teller anrichten, mit der zerlassenen Butter begießen und mit der Mohn-Zucker-Mischung reichlich bestreuen.

Tipps zum Rezept

Die Germknödel nach dem Anrichten sofort servieren.

Zur Weihnachtszeit passt auch eine Mohn-Zucker-Mischung mit Zimt.

Auch im Dampfgarer können Germknödel gut zubereitet werden. Die Knödel auf eine eingeölte Lochschale legen und bei 100° C für etwa 10 Minuten dämpfen.

Nährwert pro Portion

kcal
418
Fett
23,85 g
Eiweiß
7,64 g
Kohlenhydrate
42,58 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Apple Crumble

APPLE CRUMBLE

Ein Apple Crumble ist ähnlich wie ein Streuselkuchen. Das Rezept wird mit Äpfel und einer Zucker-Zimt-Mischung zubereitet.

French Toast

FRENCH TOAST

Eine süße Rezept - Idee für einen Brunch am Sonntag ist dieser French Toast.

Topfennockerl mit Brösel

TOPFENNOCKERL MIT BRÖSEL

Die Topfennockerl mit Brösel erinnern an die Kindheit. Ein einfaches und köstliches Rezept aus Omas Küche.

Grießschmarrn

GRIESSSCHMARRN

Der tolle Grießschmarrn schmeckt super köstlich und ist blitzschnell zubereitet. Die Familie wird von dem Rezept begeistert sein.

Topfenauflauf

TOPFENAUFLAUF

Der flaumige Topfenauflauf gelingt auch Anfängern. Das Rezept ist ganz einfach.

Mohnnudeln

MOHNNUDELN

Lust auf etwas Süßes? Hier ein köstliches Rezept für Schupfnudeln mit Mohn. Die Mohnnudeln werden auf der Zunge zergehen.

User Kommentare

puersti

Ich hatte noch nie die Gelegenheit einen Germknödel zu probieren, weder einfach nur zum Essen noch zum selber machen. Dieses Rezept mit der Mohnfülle ist aber auch mein Geschmack, da ich Powidl nicht so gerne mag.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

In Österreich leben und noch nie einen Germknödel gegessen? Das ist doch eine der „Nationalspeisen“ Österreichs. Jedes Mal wenn ich in Österreich bin (und das ist oft) gibt es einen Germknödel.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Für Mohnliebhaber eine gute Idee mit der Mohnfüllung. Mir wäre das zuviel Mohn, darum bleibe ich beim Originalrezept mit der Powidlfüllung.

Auf Kommentar antworten

littlePanda

Doppelte Mohnladung, das ist eine gute Idee. Mal was anderes den Mohn auch für die Fülle zu verwenden.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Die Germknödel mit Mohn zu füllen ist eine gute Anregung. Sonst verwende ich zum Füllen Zwetschkenmus und den Mohn streue ich darüber.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Quiche bzw Tarte

am 28.09.2025 18:20 von Paradeis

Aquarium-Revue-Nacht

am 28.09.2025 17:47 von hexy235

Wie grüßt man richtig

am 28.09.2025 11:50 von Katerchen

Baobab - Mutter des Waldes.

am 28.09.2025 11:26 von Katerchen

"Tag des Denkmals" in Ö

am 28.09.2025 06:58 von Pesu07