Glücksbringer - Kekse

Erstellt von martha

Glücksbringer - Kekse passen für viele Gelegenheiten und festliche Anlässe. Hier das feine Rezept zum Nachbacken.

Glücksbringer - Kekse Foto User martha

Bewertung: Ø 4,6 (62 Stimmen)

Zeit

75 min. Gesamtzeit 60 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Mehl, Zucker, abgeriebene Zitronenschale und Vanillezucker vermischen und mit Butter und Eidotter rasch zu einem Mürbteig kneten.
  2. Dann den Teig dünn ausrollen, verschiedene Figuren ausstechen und am mit Backpapier belegten Blech bei ca. 170° Grad Ober-/Unterhitze hell backen.
  3. Danach erkaltet je 2 Kekse mit Marillenmarmelade zusammen setzen und nach Belieben mit Schokoladenglasur weiß und dunkel überziehen. Zum Schluss mit Marzipan und Zuckerperlen verzieren.

Tipps zum Rezept

Fertigen Keks schön verpacken und verschenken.

Nährwert pro Portion

kcal
103
Fett
5,93 g
Eiweiß
1,49 g
Kohlenhydrate
10,82 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfache Vanille Kekse

EINFACHE VANILLEKEKSE

Einfache Vanillekekse schmecken besonders in der Weihnachtszeit. Ein Rezept, wenn Kinder backen wollen.

Vanillekipferl

VANILLEKIPFERL

Die Vanillekipferl sind die Klassiker unter den Weihnachtskeksen. Das Rezept bereitet in der kalten Jahreszeit viel Freude.

Chocolate cookies

CHOCOLATE COOKIES

Die Chocolate Cookies sind das perfekte Rezept für eine typische Tea-time aus England.

Klassische Linzer Augen

KLASSISCHE LINZER AUGEN

Die klassischen Linzer Augen sind typische Weihnachtskekse. Mit diesem Rezept verzaubern Sie Groß und Klein.

Einfache Butterkekse

EINFACHE BUTTERKEKSE

Backen mit Kinder macht immer Spaß. Hier das Rezept dieser einfachen Butterkekse zum Nachbacken.

Kokosbusserl

KOKOSBUSSERL

Liebevolle Kokosbusserl sind schnell gemacht und schmecken immer. Natürlich schmeckt dieses Rezept ganz besonders an Weihnachten.

User Kommentare

Pesu07

Da ich heuer weniger Glücksbringer benötige, habe ich mehr Zeit dafür. Ich habe diese u. ähnliche Formen und werde deine als Vorbild nehmen. Super gemacht!!!

Auf Kommentar antworten

MaryLou

Die sehen aber wunderschön aus, da hast du dir sehr viel Arbeit gemacht. Eine sehr schöne Idee für Neujahr.

Auf Kommentar antworten

martha

Danke MaryLou. Nachdem ich gerne Kekse backe bzw. verziere, verschenke ich lieber selbstgebackene bzw. selbstgebastelte Glücksbringer und verzichte auf die Plastikfiguren.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Das sind wirklich sehr schön aussehende Glückskekse, wie vom Profi. Das Backen der Kekse dürfte nicht lang dauern, aber das Verzieren kostet Zeit.

Auf Kommentar antworten

alpenkoch

Mensch martha, die Glücksbringer - Kekse sehen ja fantastisch aus. So liebevoll dekoriert. Spitze. Wenn ich Glücksklee-Backformen kriege mache ich die. Dann mit Kürbiskernen drauf

Auf Kommentar antworten

martha

Alpenkoch vielen Dank für diese nette Antwort. Ich wünsche dir gutes gelingen zum Backen bzw verzieren.

Auf Kommentar antworten

Raggiodisole

die sind voll schön und schmecken sicher auch sehr gut, da kriegt man wieder richtig Lust auf's Backen....wünsch dir ein gutes Neues Jahr

Auf Kommentar antworten

martha

Raggiodisole vielen Dank für den Neujahrswunsch. Falls du mal welche bäckst, dann wünsche ich gutes Gelingen.

Auf Kommentar antworten

Billie-Blue

Hallo Martha! Deine Glückskekse sehen einfach perfekt aus! Einer schöner als der andere. Das sind wahre Meisterwerke, so gekonnt verziert! Ich kann mir vorstellen, dass sich die Beschenkten über diese Glücksbringer sehr freuen werden.

Auf Kommentar antworten

puersti

Wie schon allegemein geschrieben, sehen diese Glücksbringer wirklich wunderschön aus. Werde heuer nur die halbe Menge machen.

Auf Kommentar antworten

puersti

Ich verschenke auch am liebsten selbstgemanchte (gebackene) Glücksbringer. Für diese von Martha braucht man viel Zeit und Geduld, um sie so perfekt zu verzeieren.

Auf Kommentar antworten

puersti

Diese Glücksbringer werden sofort gespeichert und für nächsten Silvester gebacken. Werde noch die passenden Formen besorgen.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag des Rosinenbrotes

am 16.09.2025 01:16 von snakeeleven

Carl Gustav von Schweden

am 15.09.2025 20:58 von MaryLou

U-Bahn-Anschlag 2017

am 15.09.2025 20:52 von MaryLou