Gnocchi mit Paradeissugo

Erstellt von Tsambika

Gnocchi mit Paradeissugo sind ein köstliches vegetarisches Rezept für einen Tag ohne Fleisch.

Gnocchi mit Paradeissugo Foto Tsambika

Bewertung: Ø 4,9 (41 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

2 EL Olivenöl zum Schwenken
800 g reife Paradeiser
1 Stk Zwiebel
4 EL Olivenöl
2 EL Petersilie gehackt
2 EL Thymian, frisch gehackt
1 Stk Knoblauchzehe, zerdrückt
1 EL Paradeismark
1 EL Parmesan, frisch gerieben
1 Prise Pfeffer
1 Prise Salz

Zutaten für den Teig

500 g Mehlige Erdäpfel
1 TL Salz
150 g glattes Mehl
1 Stk Ei
4 EL griffiges Mehl zum Formen

Zeit

40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Gnocchi: Erdäpfel waschen, kochen, schälen und noch heiß durch die Erdäpfelpresse drücken. Salz, Mehl sowie Ei beifügen und alles zu einem glatten Teig verkneten.
  2. Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu dünnen Rollen (Durchmesser 2 cm) formen und mit einem Messer in 1 cm breite Stücke teilen. Jedes Teigstück mit einer Gabel etwas niederdrücken.
  3. Die Gnocchi in reichlich siedendes Salzwasser einlegen und bei geringer Hitze etwa 5 Minuten ziehen lassen. Die Gnocchi sind gar, wenn sie an die Oberfläche steigen. Gnocchi mit einem Lochschöpfer aus dem Wasser nehmen, gut abtropfen lassen, in leicht erwärmtem Olivenöl schwenken.
  4. Zubereitung Paradeissugo: Paradeiser waschen, blanchieren, schälen, entkernen und in 1 cm große Stücke schneiden. Zwiebel schälen, kleinwürfelig schneiden und in Olivenöl leicht anrösten.
  5. Die Paradeiser zur Zwiebel geben, mit Petersilie, Thymian, Salz und Pfeffer sowie Knoblauch und Paradeismark abschmecken und mit 1/8 l Wasser aufgießen. Die Sauce etwa 5 Minuten einkochen lassen. Noch Olivenöl und Parmesan unterrühren. Paradeissugo mit Gnocchi mischen und anrichten.

Nährwert pro Portion

kcal
464
Fett
17,58 g
Eiweiß
11,93 g
Kohlenhydrate
65,57 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gefüllte Paprika

GEFÜLLTE PAPRIKA

Gefüllte Paprika isst jeder gerne. Ein typisches Rezept aus der österreichischen Küche.

Krautfleckerl

KRAUTFLECKERL

Wer das Krautfleckerl Rezept etwas deftiger genießen möchte, kann etwas Speck dazu rösten. Gut würzen und servieren.

Omas gefüllte Zucchini

OMAS GEFÜLLTE ZUCCHINI

Omas gefüllte Zucchini werden natürlich mit Faschiertem und Käse gemacht. Hier unser Rezept zum Nachkochen.

Boeuf Stroganoff

BOEUF STROGANOFF

Das Boeuf Stroganoff schmeckt zart und würzig. Ein tolles Gericht, das mit Hilfe dieses Rezeptes auf den Tisch gezaubert wird.

Gemüse-Reispfanne

GEMÜSE-REISPFANNE

Für einen Tag, wo man keine Lust auf Fleisch hat, passt dieses Rezept von der vegetarischen Gemüse-Reispfanne hervorragend.

Beef Tatar

BEEF TATAR

Eine außergewöhnliche und sehr delikate Speise gelingt mit diesem Rezept. Das Beef Tatar zergeht auf der Zunge.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Weißes Kreuz auf roten Grund

am 06.09.2025 11:15 von Katerchen