Gobbetti
Kleine gekringelte Nudeln auf dem Teller? – Dann wurden soeben Gobetti serviert. Diese Nudelsorte kommt hierzulande aber noch eher selten auf den Teller. Eigentlich schade, denn die kleinen Kringel lassen sich einfach bissfest kochen und ansprechend servieren.
Nicht nur für den Gaumen sondern auch für das Auge sind die kleinen gekringelten Gobetti eine wahre Freude. Ihre Vielseitigkeit im Einsatz spricht ebenso dafür diese Art der Pasta mal auszuprobieren wie ihre Bissfestigkeit und ihre Beliebtheit bei Kindern. Denn die kleinen, gekringelten Nudeln lassen sich auch von Kindern leicht auf den Löffel bekommen. Diese Nudelform ist auch bei uns in jedem Supermarkt erhältlich. Ob als Nudelauflauf, mit Sauce oder Beilage sie sind einfach in der Zubereitung und schmecken.
Die Nudelsorte Gobetti
Eine vielseitig einsetzbare kleine Nudel ist die Pasta Gobetti auf jeden Fall. Egal ob in der heimischen Küche für eine Familie mit großen und kleinen Nudelfreunden und kombiniert mit einer einfachen Tomatensauce oder als elegante Grund- oder Beilage für ein Gericht mit einer erlesenen Sauce – die geringelten Nudeln sind für jede Küche eine gute Entscheidung. Aufgrund ihrer geringen Größe und der dünnen Form sind die Gobetti schnell zu garen und bleiben schön bissfest.
Herkunft und Geschichte
Die Herkunft der Gobetti ist nicht abschließend geklärt. Es gibt zahlreiche Hinweise darauf, dass die Gobetti erst in den letzten Jahrzehnten entwickelt und hergestellt wurden. Sie dürften allerdings an einigen alten, traditionellen Nudelsorten, die schon seit Jahrhunderten von Meistern des Nudelhandwerks, orientiert sein.
Das Aussehen der Gobetti
Die kleinen Gobetti ähneln in ihrer Grundform an kleine Spaghettistücke, weil sie ebenfalls rund sind und nur einen geringen Durchmesser haben. Sie sind aber deutlich geringelt. Sie weisen aufgrund des Einrollens meist eine Form auf, die beispielsweise an den Buchstaben „G“ oder die Zahlen „6“ oder „9“ erinnern.
Verwendung in der Küche
Eine einfache Tomatensauce mit ein paar frischen Kräutern und etwas Parmesan darüber – mehr braucht es gar nicht, um die geringelten Gobetti schmackhaft und ansprechend auf den Tisch zu bringen. Wer möchte kann aber auch viel tiefer in die Küchen-Trickkiste greifen und raffinierte Gerichte mit den Gobetti zubereiten. Eine köstliche und reichhaltige Sauce aus Salsiccia – einer groben italienischen Mettwurst – und Gemüse harmoniert besonders gut mit den kleinen gekringelten Nudeln.
Bewertung: Ø 2,6 (18 Stimmen)
User Kommentare
Guter Artikel. Schön, dass hier bei GuteKüche auch etwas unbekanntere Nudelsorten beschrieben werden. Mit Soße passen sie perfekt, da sie durch die Form besonders viel Soße aufnehmen.
Auf Kommentar antworten