Goldene Eierschwammerl auf Blätterteig

Goldene Eierschwammerl auf Blätterteig ist ein Rezept, das nach Waldluft und Spätsommer schmeckt. Toll als leichtes Mittagessen oder Fingerfood.

Goldene Eierschwammerl auf Blätterteig Foto Iuliia / Depositphotos.com

Bewertung: Ø 2,5 (4 Stimmen)

Zutaten für 4 Stücke

1 Packung Blätterteig (TK)
100 g Sauerrahm
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
80 g Emmentaler (gerieben)
8 Zweig Thymian (frisch)

Zutaten für die Eierschwammerl

250 g Eierschwammerl (geputzt)
1 Stk Zwiebel (klein)
1 Stk Knoblauchzehe (klein)
2 EL Olivenöl
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
1 Prise Muskat (gemahlen)

Benötigte Küchenutensilien

Backblech Bratpfanne Backpapier

Zeit

40 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Den Blätterteig ausrollen und in 4 Rechtecke schneiden. Die Ränder leicht nach innen klappen oder mit einem Messer einritzen (nicht durchschneiden), damit ein Rand entsteht. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
  3. Nun Zwiebel und Knoblauch schälen und klein hacken.
  4. In einer Pfanne Öl erhitzen, Zwiebel glasig anbraten, dann Knoblauch und Eierschwammerl dazugeben und bei mittlerer Hitze braten, bis die Flüssigkeit verdampft ist. Mit Salz, Pfeffer und etwas Muskat würzen.
  5. Den Sauerrahm mit etwas Salz und Pfeffer verrühren und auf die Blätterteigstücke streichen (Rand frei lassen). Dann den Käse darüberstreuen und die Eierschwammerl-Zwiebel-Mischung gleichmäßig darauf verteilen.
  6. Im Ofen ca. 15–18 Minuten backen, bis der Blätterteig goldbraun und knusprig ist.
  7. Dann mit frischem Thymian bestreuen und sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Die Eierschwammerl nur mit einem Pinsel oder einem Küchentuch putzen. Nicht waschen, sonst saugen sie Wasser auf und werden weich.

Größere Pilze halbieren, damit sie gleichmäßig garen. Das untere Ende des Stieles sollte weggeschnitten werden.

Statt Sauerrahm kann alternativ auch Crème fraîche verwendet werden.

Hier mehr Informationen über Eierschwammerl zum Nachlesen.

Nährwert pro Stück

kcal
187
Fett
15,47 g
Eiweiß
8,39 g
Kohlenhydrate
4,38 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Eierschwammerlsauce

EIERSCHWAMMERLSAUCE

Das Rezept für eine Eierschwammerlsauce passt hervorragend zu Semmelknödel aber auch als Beilage für Fleischgerichte.

Schwammerlgulasch

SCHWAMMERLGULASCH

Dieses köstliche Schwammerlgulasch hat für jeden Geschmack etwas zu bieten. Überzeugen Sie sich von dem Rezept.

Gebratene Eierschwammerl

GEBRATENE EIERSCHWAMMERL

Ein rasches Rezept, das wunderbar schmeckt sind Gebratene Eierschwammerl. Einfach mit Schalotten in heißem Öl anbraten - fertig.

Eierschwammerl mit Bandnudeln

EIERSCHWAMMERL MIT BANDNUDELN

Das Rezept für Eierschwammerln mit Bandnudeln kann mit diversen Kräutern kombiniert werden. Eine köstliche Mahlzeit für die ganze Familie.

Eierschwammerl-Suppe

EIERSCHWAMMERL-SUPPE

Ein cremiger Hochgenuss ist dieses Rezept für Eierschwammerl-Suppe. Mit Majoran bestreut servieren und genießen.

Eierschwammerlsauce

EIERSCHWAMMERLSAUCE

Zu diesem Rezept für eine Eierschwammerlsauce passen hervorragend Semmelknödel.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Harley-Fieber in Kärnten

am 05.09.2025 19:34 von Lara1

Verspäte-Dich-Tag

am 05.09.2025 19:33 von hexy235

Monsterfisch

am 05.09.2025 19:31 von Lara1

Himbeeren

am 05.09.2025 19:21 von Silviatempelmayr