Griechisches Knödelgratin

Dieses Rezept für ein griechisches Knödelgratin gelingt ohne großen Zeitaufwand und schmeckt köstlich leicht.

Allgemein (wenn sonst nichts geht) Foto GuteKueche.at

Bewertung: Ø 3,5 (2 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

2 Stk Semmelknödel
3 EL Olivenöl
1 Stk Paprika (rot)
4 Stk Oliven (schwarz)

Zutaten für den Überguss

200 g Feta
9 EL Milch
1 Stk Ei
1 TL Oregano (getrocknet)

Zeit

35 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst werden die Knödel in etwa 1 cm dicke Scheiben geschnitten und im Öl beidseitig goldgelb gebraten, danach werden sie dachziegelartig in eine kleine Auflaufform geschlichtet.
  2. Der Paprika wird gewaschen, entkernt und feinwürfelig geschnitten. Die Oliven werden entkernt und geviertelt. Beides wird nun auf den Knödeln verteilt.
  3. Für den Überguss wird der Feta in kleine Würfel geschnitten und mit der Milch und dem Ei mit dem Pürierstab püriert. Dann wird das Ganze mit Oregano, Salz und Pfeffer abgeschmeckt.
  4. Der Überguss wird über den Knödeln verteilt und die Form kommt für 20 Minuten in das auf 220°C vorgeheizte Backrohr.

Nährwert pro Portion

kcal
560
Fett
34,25 g
Eiweiß
42,25 g
Kohlenhydrate
22,61 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gefüllte Paprika

GEFÜLLTE PAPRIKA

Gefüllte Paprika isst jeder gerne. Ein typisches Rezept aus der österreichischen Küche.

Krautfleckerl

KRAUTFLECKERL

Wer das Krautfleckerl Rezept etwas deftiger genießen möchte, muss etwas Speck dazu rösten. Gut würzen und servieren.

Omas gefüllte Zucchini

OMAS GEFÜLLTE ZUCCHINI

Omas gefüllte Zucchini werden natürlich mit Faschiertem und Käse gemacht. Hier unser Rezept zum Nachkochen.

Boeuf Stroganoff

BOEUF STROGANOFF

Das Boeuf Stroganoff schmeckt zart und würzig. Ein tolles Gericht, das mit Hilfe dieses Rezeptes auf den Tisch gezaubert wird.

Gemüse-Reispfanne

GEMÜSE-REISPFANNE

Für einen Tag, wo man keine Lust auf Fleisch hat, passt dieses Rezept von der vegetarischen Gemüse-Reispfanne hervorragend.

Beef Tatar

BEEF TATAR

Eine außergewöhnliche und sehr delikate Speise gelingt mit diesem Rezept. Das Beef Tatar zergeht Ihnen auf der Zunge.

User Kommentare

DIELiz

das griechisches Knödelgratin ist einfach zuzubereiten, preiswert, Restlverwertung und wird nachgekocht. Besonders die gute Vorbereitungsmöglichkeit gefällt mir

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Flugpassagiere werden gewogen

am 01.06.2023 00:02 von Katerchen

Zu Hause Urlaub machen

am 31.05.2023 23:29 von Maarja

Nachmittagstief

am 31.05.2023 23:26 von Maarja

Siedlungsfest

am 31.05.2023 23:01 von Anna-111