Grünkohlpuffer mit Joghurtdip

In diesen köstlichen Grünkohlpuffer mit Joghurtdip Rezept kommt das Superfood Grünkohl so richtig zur Geltung!

Grünkohlpuffer mit Joghurtdip Foto GuteKueche.at

Bewertung: Ø 4,0 (45 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

500 g Kartoffeln
2 Bl Grünkohl (frisch, groß)
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
2 TL Muskatnuss
2 EL Sojamehl
250 g Sojajoghurt (ungesüßt)
2 EL Schnittlauch (frisch)
2 EL Petersilie (glatt)
1 EL Currypulver
1 Stk Frühlingszwiebel
1 EL Zitronensaft
1 Stk Knoblauchzehe

Zeit

20 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Zunächst die Kartoffeln schälen und kurz abwaschen. Danach mit einer sehr feinen Reibe in eine Schüssel reiben. Die Kartoffelmasse wird jetzt etwas gesalzen, damit das Wasser besser austritt. Erst einmal für ca. 5 Minuten auf die Seite stellen.
  2. Inzwischen die Blätter vom Grünkohl abtrennen, waschen und den harten Strunk entfernen. Danach die Blätter sehr fein hacken.
  3. Die Kartoffelmasse für die Grünkohlpuffer wird jetzt in ein Mull- oder Küchentuch gegeben und gut ausgedrückt. Dabei wird das Wasser in einer Schale auffangen. Die Kartoffeln mit dem Grünkohl vermengen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat gut würzen.
  4. Das Sojamehl wird jetzt mit 5 Esslöffeln des Kartoffelwassers vermengt und dann zur Masse gegeben und gut durchgeknetet. Danach ca. 4 Grünkohlpuffer formen. Diese sollten nicht allzu dick sein.
  5. Reichlich Öl in einer Pfanne erhitzen und die Puffer ca. 3 bis 4 Minuten pro Seite bei mittlerer Hitze rausbacken. Danach auf Küchenpapier legen und das überschüssige Fett entfernen.
  6. Für den Dip das Joghurt in eine Schüssel geben. Die Kräuter waschen, trocken schütteln und sowie die Frühlingszwiebel und den Knoblauch extrem fein schneiden. Danach mit dem Joghurt vermengen. Mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft und Currypulver abschmecken.
  7. Die Grünkohlpuffer zusammen mit dem Dip auf einem Teller anrichten und servieren.

Tipps zum Rezept

Dazu passt ein frischer Salat sehr gut!

Nährwert pro Portion

kcal
263
Fett
4,44 g
Eiweiß
11,52 g
Kohlenhydrate
47,17 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gefüllte Paprika

GEFÜLLTE PAPRIKA

Gefüllte Paprika isst jeder gerne. Ein typisches Rezept aus der österreichischen Küche.

Krautfleckerl

KRAUTFLECKERL

Wer das Krautfleckerl Rezept etwas deftiger genießen möchte, muss etwas Speck dazu rösten. Gut würzen und servieren.

Omas gefüllte Zucchini

OMAS GEFÜLLTE ZUCCHINI

Omas gefüllte Zucchini werden natürlich mit Faschiertem und Käse gemacht. Hier unser Rezept zum Nachkochen.

Boeuf Stroganoff

BOEUF STROGANOFF

Das Boeuf Stroganoff schmeckt zart und würzig. Ein tolles Gericht, das mit Hilfe dieses Rezeptes auf den Tisch gezaubert wird.

Gemüse-Reispfanne

GEMÜSE-REISPFANNE

Für einen Tag, wo man keine Lust auf Fleisch hat, passt dieses Rezept von der vegetarischen Gemüse-Reispfanne hervorragend.

Beef Tatar

BEEF TATAR

Eine außergewöhnliche und sehr delikate Speise gelingt mit diesem Rezept. Das Beef Tatar zergeht Ihnen auf der Zunge.

User Kommentare

cp611

Ein bisschen Speck dazu stell ich mir noch gut vor - und kommt auch bei den Männern gut an - entweder kurz anrösten oder Speckwürferl nehmen!

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Schönen Feiertag

am 08.06.2023 06:31 von Silviatempelmayr