Gulaschsuppe mit Nockerln

Zutaten für 8 Portionen
500 | g | Rindfleisch (Wadschinken oder Schulterscherzel) |
---|---|---|
300 | g | Zwiebel |
300 | g | Erdäpfel |
100 | g | Schweineschmalz |
1 | EL | Paradeismark |
2 | EL | Paprikapulver, edelsüß |
1.5 | l | Rindsuppe oder Wasser |
2 | TL | Salz |
1 | Prise | Pfeffer aus der Mühle |
1 | TL | Kümmel |
1 | TL | Majoran |
2 | Stk | Lorbeerblätter |
2 | Stk | Knoblauchzehen |
0.25 | Stk | Chilischote |
2 | Pa | Debreziner |
Zutaten für die Nockerl
150 | g | Mehl |
---|---|---|
375 | ml | Milch |
1 | Stk | Ei |
1 | EL | Öl |
1 | Prise | Salz |
Kategorien
Zeit
120 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 90 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Zwiebel schälen und klein hacken. Kartoffel ebenso schälen und klein würfeln.
- Das Schweineschmalz in einem Topf erhitzen, Zwiebel dazugeben und goldgelb rösten. Paradeismark zugeben, gut verrühren und kurz mitrösten. Den Topf von der Hitze nehmen, das Paprikapulver einstreuen und gut verrühren. Sofort mit Rindsuppe oder Wasser aufgießen und etwa 1/2 Stunde kochen lassen. Salz und Gewürze beigeben und abschmecken.
- In der Zwischenzeit das Fleisch in ca. 1 cm große Würfel schneiden. Gewürfeltes Fleisch in den Suppenansatz geben und etwa 1/2 Stunde, nicht zugedeckt, köcheln lassen.
- Wenn das Fleisch beginnt, weich zu werden, die Erdäpfel dazugeben und langsam weichköcheln.
- Inzwischen für die Nockerl: Alle Nockerl-Zutaten in einer Schüssel gut abschlagen. Mit einem vorher in kochendes Wasser getauchten Löffel Nockerl herausstechen und in kochendes Salzwasser einlegen, 10 Minuten köcheln lassen und abseihen.
- Die geschnittenen Debreziner Würstel und die Nockerl in die Suppe geben und noch etwa 10 Minuten ziehen lassen.
User Kommentare