Gurkengulasch

Ein Gurkengulasch ist eine köstliche vegetarische Variante zu den herkömmlichen Rezepten. Wer Gnocchi liebt, wird dieses Gericht sehr gern haben.

Gurkengulasch Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,2 (119 Stimmen)

Zutaten für 3 Portionen

2 Tasse Gemüsebrühe
1 Stk Gemüsesuppenwürfel
1 Pk Gnocci
1 Stk Salatgurke
3 Stk Paprika (rot, gelb, grün)
0.5 Becher Sauerrahm
1 Stk Zwiebel
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
1 Prise Paprikapulver, edelsüss
1 EL Tomatenmark

Zeit

80 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 50 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst Zwiebel klein schneiden und in der Pfanne glasig werden lassen, Gurke und Paprika ebenfalls klein würfelig schneiden und dann in die Pfanne geben. Alles ca. 5-10 Min. anbraten.
  2. Dann mit Gemüsebrühe aufgießen und leicht köcheln lassen. Währenddessen, nach belieben mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver (edelsüss) und Tomatenmark würzen. In der Zwischenzeit die Gnocci im Salzwasser kochen.
  3. Dann den Sauerrahm in das Gulasch einrühren und zum Schluss die Gnocci dazu.

Nährwert pro Portion

kcal
165
Fett
7,79 g
Eiweiß
4,53 g
Kohlenhydrate
18,03 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gefüllte Paprika

GEFÜLLTE PAPRIKA

Gefüllte Paprika isst jeder gerne. Ein typisches Rezept aus der österreichischen Küche.

Krautfleckerl

KRAUTFLECKERL

Wer das Krautfleckerl Rezept etwas deftiger genießen möchte, kann etwas Speck dazu rösten. Gut würzen und servieren.

Omas gefüllte Zucchini

OMAS GEFÜLLTE ZUCCHINI

Omas gefüllte Zucchini werden natürlich mit Faschiertem und Käse gemacht. Hier unser Rezept zum Nachkochen.

Boeuf Stroganoff

BOEUF STROGANOFF

Das Boeuf Stroganoff schmeckt zart und würzig. Ein tolles Gericht, das mit Hilfe dieses Rezeptes auf den Tisch gezaubert wird.

Gemüse-Reispfanne

GEMÜSE-REISPFANNE

Für einen Tag, wo man keine Lust auf Fleisch hat, passt dieses Rezept von der vegetarischen Gemüse-Reispfanne hervorragend.

Beef Tatar

BEEF TATAR

Eine außergewöhnliche und sehr delikate Speise gelingt mit diesem Rezept. Das Beef Tatar zergeht auf der Zunge.

User Kommentare

Katerchen

Gurken zu braten habe ich noch nicht gehört. Hört sich interessant an und werde mal für mich eine Portion zubereiten. Sonst esse ich Gurken als Salat.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Röntgenbild des Grauens

am 05.09.2025 12:10 von Katerchen

Großes Lamentieren am Gardasee

am 05.09.2025 11:55 von Katerchen

Vinted - wer nutzt es?

am 05.09.2025 11:52 von sssumsi

Jochen Rindt

am 05.09.2025 11:41 von MaryLou

Erfindung des Büstenhalter

am 05.09.2025 11:33 von MaryLou