Gurkensuppe

Zutaten für 6 Portionen
2 | Stk | Salatgurken (kernarm) |
---|---|---|
800 | ml | Gemüsesuppe (klar) |
2 | Stk | Zwiebel |
2 | Zweig | Dill |
500 | ml | Buttermilch |
1 | TL | Salz |
2 | Prise | Pfeffer (schwarz) |
1 | Prise | Paprikapulver (edelsüß) |
1 | Zweig | Petersilie |
1 | Schuss | Zitronensaft |
1 | Stk | Knoblauchzehe |
Kategorien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Gurken waschen, die Enden wegschneiden und den Rest in grobe Stücke schneiden.
- Petersilie und Dill waschen, trocken schütteln und in grobe Stücke hacken. Den Knoblauch schälen und ebenfalls grob schneiden.
- Dann in einem Topf die Gemüsesuppe zusammen mit den Gurkenstücken und dem Knoblauch für rund 10 Minuten köcheln.
- Anschließend Dill, Petersilie und die Buttermilch einrühren, alles mit einem Pürierstab nach Belieben pürieren, nicht mehr aufkochen und mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und einem Schuss Zitronensaft abschmecken.
- Die Suppe mit ein Croutons oder gerösteten Weißbrotwürfeln, Gurkenwürfel und frischer Petersilie garniert servieren.
Tipps zum Rezept
Die Suppe entweder gleich warm servieren oder in den Kühlschrank stellen und als kalte Gurkensuppe servieren.
Die Suppe hält sich 2-3 Tage ohne Probleme im Kühlschrank.
Anstelle der Gemüsebrühe kann man auch Gurkenwasser von Einlegegurken verwenden.
User Kommentare
Eine gute Suppe für die Sommermonate. Ich würde sie aber kalt zubereiten und auch kalt essen. Geröstete Weißbrotwürfel und Gurkenwürfel als Topping passt gut dazu.
Auf Kommentar antworten