Gurktaler Specknudel

Gurktaler luftgeselchte Specknudel schmecken einfach köstlich. Ein Rezept, das als Beilage oder als Hauptspeisen-Rezept verwendet werden kann.

Gurktaler Specknudel Foto VikaGeyder / Depositphotos.com

Bewertung: Ø 4,5 (61 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

350 g Mehl
1 Stk Ei
1 Prise Salz
125 ml Wasser

Zutaten Für die Fülle

200 g Gurktaler luftgeselchter Speck
1 EL Schweinefett
1 Stk Zwiebel
5 EL Selleriekraut
1 EL Liebstöckel
1 Stk Knoblauch
100 g Geselchtes (gekocht)

Zeit

40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Gurktaler Specknudeln zuerst einen Nudelteig herstellen. Dazu das Mehl in eine Schüssel sieben, Wasser, Ei und Salz zufügen. Aus dieser Masse einen festen Teig kneten. Den Nudelteig mit einem Nudelholz dünn auswalken. Mit einem Messer runde Kreise ausstechen.
  2. Für die Fülle: Den Speck und das Geselchte klein schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen und klein hacken. Selleriegrün und Liebstöckel waschen und fein hacken. Alles in einer Schüssel gut vermischen, salzen und pfeffern.
  3. Die Fülle jeweils auf die Kreise verteilen. Die Kreise einschlagen und verschließen. Es sollten kleine Taschen entstehen.
  4. Die Specknudeln in Salzwasser für 10-12 Minuten köcheln lassen, abseihen, abtropfen lassen, in Butter schwenken und servieren.

Tipps zum Rezept

Nach wunsch mit Speckstückchen und Kräutern dekorieren.

Nährwert pro Portion

kcal
606
Fett
26,50 g
Eiweiß
23,26 g
Kohlenhydrate
65,69 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Eintropfsuppe

EINTROPFSUPPE

Das Rezept aus Omas Küche schmeckt und weckt Erinnerungen. Zum einfachen Nachkochen mit dieser Zubereitung.

Kärntner Kasnudel

KÄRNTNER KASNUDEL

Mit diesem Kärntner Kasnudel Rezept eine kreative Nudelvariante entdecken. Gefüllt mit einer Erdäpfelfülle, ein echter Genuss.

Haselnusskuchen

HASELNUSSKUCHEN

Haselnusskuchen schmeckt einfach hervorragend. Keiner kann diesem köstlichen Kärntner Rezept widerstehen.

Spinat

SPINAT

Spinat-Rezepte gibt es einige. Ein sehr gutes ist dieses Kärntner Spinat-Rezept. Das ist nicht nur lecker, sondern auch gesund.

Grießschmarren

GRIESSSCHMARREN

Grießschmarren ist einfach lecker. Wer Grieß mag, wird das Rezept aus Kärnten lieben!

Rettichsalat

RETTICHSALAT

Rettichsalat ist vor allem im Süden Österreichs sehr beliebt. Man isst ihn gern zu deftigen Fleischgerichten und Fisch.

User Kommentare

Goldioma

Wieviel luftgetrockneter Rauchspeck und wieviel Geselchtes? Letzteres wird nur in der Zubereitung angegeben.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

die Angaben wurden geändert, stehen nun in Gramm dabei. Viel Spaß beim Nachkochen, schmeckt grandios.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Weißes Kreuz auf roten Grund

am 06.09.2025 11:15 von Katerchen

Geier-Wally

am 06.09.2025 11:03 von Katerchen

Sturmzeit

am 06.09.2025 08:22 von Paradeis