Hackbällchentopf

Hackbällchentopf mit Kartoffeln und Karotten ist ein richtiges Winterrezept. Sehr wohltuend und kräftigend!

Hackbällchentopf Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,3 (48 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

2 EL Olivenöl
2 Stk Zwiebeln (gehackt)
2 Stk Knoblauchzehen
500 g Karotten (gewürfelt)
500 g Kartoffeln (gewürfelt)
300 mg Rinderbrühe
1 EL Paprikapulver (edelsüß)
540 ml passierte Tomaten
1 Prise Pfeffer
1 Prise Pfeffer
1 Prise Salz
1 Prise Salz

Zutaten für die Hackbällchen

1 Schb Brot (ohne Rinde, in Stücke)
1.5 EL Milch
300 g Rinderhackfleisch
2 EL Petersilie (frisch gehackt)
2 EL Petersilie (frisch gehackt)
1 Stk Ei

Zeit

45 min. Gesamtzeit 45 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Für die Hackbällchen das Brot mit der Milch in eine Schüssel geben und fünf Minuten einweichen. Hackfleisch, Petersilie und Ei in einer weiteren Schüssel vermengen. Das Brot ausdrücken und dazugeben, dann die Masse mit Salz und Pfeffer würzen und gut verkneten. Etwa 16 kleine Bällchen formen und für etwa 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
  2. Das Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Die Hackbällchen zugeben und bei mittlerer Hitze rundum braun braten. Mit einem Schaumlöffel aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
  3. Zwiebeln und Knoblauch in die Pfanne geben und bei niedriger Hitze unter gelegentlichem Rühren fünf Minuten glasig braten. Karotten, Kartoffeln und Hackbällchen in die Pfanne geben, die Brühe zugießen und alles aufkochen. Die Hitze reduzieren, die Pfanne abdecken und alles 15 Minuten köcheln lassen.
  4. Das Paprikapulver einstreuen und das Tomatenmark unterrühren. Die Pfanne wieder abdecken und für 15 bis 20 Minuten köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, mit Petersilie garnieren und sofort servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
395
Fett
11,61 g
Eiweiß
29,84 g
Kohlenhydrate
49,10 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Linseneintopf

LINSENEINTOPF

Ein wunderbarer Linseneintopf bringt Abwechslung auf unseren Küchentisch. Das Rezept ist gesund und schmeckt. Einweichzeit von 4 Stunden einberechnen!

Minestrone

MINESTRONE

Ein wunderbarer italienischer Eintopf ist das Rezept Minestrone. Aus Bohnen, Zwiebeln, Karotten, Sellerie und noch weiteres köstliches Gemüse.

Berglinseneintopf

BERGLINSENEINTOPF

Besonders in der kalten Jahreszeit schmeckt dieser Berglinseneintopf. Versuchen sie das vegetarische und gesunde Rezept.

Irish Stew

IRISH STEW

Irish Stew, ein Eintopf mit Lamm und Speck ist eine Variante zum Nachkochen. Das Rezept ist optimal für den Schnellkochtopf und für größere Mengen für den Vorrat.

Gemüseeintopf

GEMÜSEEINTOPF

Dieser Gemüseeintopf sättigt, schmeckt herzhaft gut und ist einfach in der Zubereitung. Hier das simple Rezept.

Bauerneintopf

BAUERNEINTOPF

Dieser köstliche Bauerneintopf schmeckt am nächsten Tag noch besser. Überzeugen Sie sich selbst von dem tollen Rezept.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Weißes Kreuz auf roten Grund

am 06.09.2025 11:15 von Katerchen