Hackbällchentopf

Zutaten für 4 Portionen
2 | EL | Olivenöl |
---|---|---|
2 | Stk | Zwiebeln (gehackt) |
2 | Stk | Knoblauchzehen |
500 | g | Karotten (gewürfelt) |
500 | g | Kartoffeln (gewürfelt) |
300 | mg | Rinderbrühe |
1 | EL | Paprikapulver (edelsüß) |
540 | ml | passierte Tomaten |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Salz |
Zutaten für die Hackbällchen
1 | Schb | Brot (ohne Rinde, in Stücke) |
---|---|---|
1.5 | EL | Milch |
300 | g | Rinderhackfleisch |
2 | EL | Petersilie (frisch gehackt) |
2 | EL | Petersilie (frisch gehackt) |
1 | Stk | Ei |
Kategorien
Zeit
45 min. Gesamtzeit 45 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Für die Hackbällchen das Brot mit der Milch in eine Schüssel geben und fünf Minuten einweichen. Hackfleisch, Petersilie und Ei in einer weiteren Schüssel vermengen. Das Brot ausdrücken und dazugeben, dann die Masse mit Salz und Pfeffer würzen und gut verkneten. Etwa 16 kleine Bällchen formen und für etwa 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
- Das Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Die Hackbällchen zugeben und bei mittlerer Hitze rundum braun braten. Mit einem Schaumlöffel aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
- Zwiebeln und Knoblauch in die Pfanne geben und bei niedriger Hitze unter gelegentlichem Rühren fünf Minuten glasig braten. Karotten, Kartoffeln und Hackbällchen in die Pfanne geben, die Brühe zugießen und alles aufkochen. Die Hitze reduzieren, die Pfanne abdecken und alles 15 Minuten köcheln lassen.
- Das Paprikapulver einstreuen und das Tomatenmark unterrühren. Die Pfanne wieder abdecken und für 15 bis 20 Minuten köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, mit Petersilie garnieren und sofort servieren.
User Kommentare