Haferflockensuppe

Diese Haferflockensuppe wird mit Karotte verfeinert und ist eine gesunde Vorspeise. Ein Rezept für die ganze Familie.

Haferflockensuppe Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,5 (3.635 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

2 EL Butter
5 EL Haferflocken
0.5 l Gemüsesuppe (klar)
1 Stk Karotte
1 Stk Ei
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
1 Schuss Zitronensaft

Zutaten zum Garnieren

0.5 Bund Petersilie

Benötigte Küchenutensilien

Kochtopf

Zeit

20 min. Gesamtzeit 5 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Haferflockensuppe zuerst die Butter in einem Topf schmelzen und die Haferflocken darin goldgelb anrösten – dabei ständig rühren damit nichts anbrennt.
  2. Danach mit der Gemüsesuppe ablöschen und kurz aufkochen lassen.
  3. In der Zwischenzeit die Karotten reiben oder ganz fein hacken und in die Suppe geben.
  4. Danach das Ei verquirlen und ebenfalls in die Suppe unterrühren.
  5. Die Suppe rund 10-15 Minuten weiter köcheln lassen, bis die Haferflocken und Karotten weich gekocht sind.
  6. Zum Schluss nochmals mit Salz, Pfeffer und einen Schuss Zitronensaft abschmecken und mit fein gehackter Petersilie servieren.

Video zum Rezept

Tipps zum Rezept

Je nach gewünschter Konsistenz kann man feine Haferflocken für eine cremige Suppe oder grobe Flocken für mehr Textur verwenden. Feinere Flocken kochen schneller und binden die Suppe stärker.

Lorbeerblatt, Thymian und Petersilie passen gut in Haferflockensuppe und geben ein schönes Aroma. Auch ein Hauch Muskatnuss oder etwas Kümmel können die Suppe aufpeppen. Für mehr Schärfe noch mit etwas Chilipulver würzen.

Als Topping bzw. Einlage eignen sich sehr gut gebratene Speckwürfel, geröstete Zwiebeln oder Croutons. Auch ein Klecks Sauerrahm oder Joghurt auf der Suppe sorgt für Frische und passt gut zur milden Basis.

Nährwert pro Portion

kcal
200
Fett
12,99 g
Eiweiß
5,43 g
Kohlenhydrate
6,77 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Brokkoli Suppe

BROKKOLI SUPPE

Suppen sind immer willkommen. Das Rezept für Brokkoli Suppe wärmt unseren Körper und spendet Kraft.

Zwiebelsuppe

ZWIEBELSUPPE

Das Rezept für eine köstliche Zwiebelsuppe ist rasch zubereitet und gibt eine tolle, delikate Vorspeise ab.

Zucchinicremesuppe

ZUCCHINICREMESUPPE

Diese Zucchinicremesuppe können sie kalt oder warm servieren. Ein ideales Rezept für eine tolle Vorspeise.

Knoblauchcremesuppe

KNOBLAUCHCREMESUPPE

Diese Knoblauchcremesuppe kann eine scharfe Sache werden. Bei diesem Rezept können sie die Knoblauchmenge nach Belieben erweitern.

Leichte Tomatensuppe

LEICHTE TOMATENSUPPE

Diese leichte Tomatensuppe schmeckt sehr köstlich. Hier ein schnelles Rezept für eine schmackhafte Suppe.

Brokkolicremesuppe

BROKKOLICREMESUPPE

Brokkoli ist sehr gesund und hat viel Vitamin C. Hier unser Rezept Brokkolicremesuppe, eine tolle Vorspeise im Winter.

User Kommentare

puersti

Eine Haferflockensuppe mag ich gerne in der kühlen Jahreszeit. Die Karotten schneide ich in dünne Scheiben und würze mit mehr als je einer Prise Salz und Pfeffer.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Eine Haferflockensuppe assoziiere ich mit Krankenhauskost. Haferflocken verwende ich eher geröstet als Knuspermüsli.

Auf Kommentar antworten

sssumsi

Da tust du der Haferflockensuppe aber unrecht, Katerchen. Ich werde uns heute eine, nach diesem Rezept zubereiten.

Auf Kommentar antworten

sssumsi

Die Suppe im Viedo wäre mir zu breiig. Aber man kann sich ja dadurch helfen, dass man mehr Gemüsesuppe angießt.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Diese Haferflockensuppe könnte ich mal an meinem Enkelkind ausprobieren. Da kann man die Kinder auch bald mit kochen lassen

Auf Kommentar antworten

sssumsi

Ich habe die Haferflocken heute in Olivenöl angeröstet. Das tut dem Geschmack keinen Abbruch und ist bekömmlicher.

Auf Kommentar antworten

Thanya

Uns hat die Suppe sehr gut geschmeckt. Ich wäre nicht auf die Idee gekommen, die Haferflocken vorher in Butter anzurösten, bevor man sie mitkocht. Aber gerade das hat ein super Aroma hergegeben. :-)

Auf Kommentar antworten

sssumsi

Ich gebe nicht nur Karotten in solche Suppen, sonder gerne auch Knollensellerie und Petersilie. Wenn vorhanden gerne auch gelbe Karotten, und natürlich Schnittlauch.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Ich kenne diese Suppe nicht, aber aufgrund der vielen positiven Kommentare werde ich ich sie probieren. So wie du werde ich auch das angeführte Gemüse nehmen.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Ich habe sie in der Zwischenzeit probiert und bin nicht enttäuscht worden. Sie schmeckte uns sehr gut und wird wieder zubereitet.

Auf Kommentar antworten

Limone

Ich nehme immer gleich mehrere Karotten dafür. Habe die Suppe auch schon mit Dinkelflocken probiert, die haben weniger Fett und es schmeckt ein wenig anders.

Auf Kommentar antworten

snakeeleven

Diese nahrhafte Haferflockensuppe gibt es bei uns zu Mittag wenn wir vorhaben am Abend etwas üppiger zu essen.

Auf Kommentar antworten

hach1

Gute Suppe!
Hab sie heute das erste Mal ausprobiert, alles gleich aufgegessen.
Konnte nicht aufhören!

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Paris Fashion Week

am 08.10.2025 08:01 von Teddypetzi

Tag der Buchhandlung

am 08.10.2025 06:56 von Silviatempelmayr