Harissa Gewürzpaste

Zutaten für 1 Portion
125 | g | Chili-Schoten |
---|---|---|
1 | Stk | Bio-Zitrone |
80 | ml | Olivenöl |
2 | Stk | Knoblauchzehen |
1 | TL | Kreuzkümmelpulver |
1 | TL | Korianderpulver |
1 | TL | Kümmelpulver |
1 | Prise | Salz |
2 | EL | Olivenöl (zum bedecken) |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
15 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 5 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Chilischoten waschen und mit den Kernen in Stücke schneiden. Von der Bio-Zitrone 0,5 TL Schale abreiben und 2 EL Saft auspressen. Die Chilistücke in einen kleinen Topf geben, mit Wasser bedecken und ca. 10 Minuten köcheln lassen. Anschließend über einem Sieb abgießen und abtropfen lassen.
- In der Zwischenzeit 80 ml Olivenöl in einem zusätzlichem Topf erhitzen, den geschälten Knoblauch hineinpressen und ca. 1 Minute anbraten. Mit Kreuzkümmel, Koriander und Kümmel würzen und eine weiter Minute köcheln, dabei öfters umrühren. Dann die Chilischoten dazugeben und weitere 2 Minuten anbraten.
- Die Masse in einem Standmixer pürieren und in eine Schüssel füllen. Den Zitronenabrieb und den Zitronensaft unterrühren und mit Salz abschmecken. Die Paste auskühlen lassen, in ein Einmachglas füllen, mit dem restlichen Olivenöl bedecken und bis zum Gebrauch kühl stellen.
Tipps zum Rezept
Die Harissa Gewürzpasta hält sich ca. einen Monat. Alternativ kann Harissa auch eingefroren werden, zum Beispiel in kleinen Eiswürfelformen. Das erleichtert die Portionierung.
Ein Löffel Honig oder Ahornsirup kann helfen, die Schärfe abzumildern und einen süß-würzigen Geschmack zu erzeugen.
Wenn dir die Harissa zu scharf ist, kannst du sie mit gerösteten Paprikaschoten oder Tomatenmark strecken.
Wer möchte kann noch 2 EL frisch gehackten Koriander unter die Harissa Gewürzpaste mischen.
User Kommentare
Harissa habe ich aus getrockneten Chilischoten und Knoblauch gemacht. Bei Gebrauch rühre ich das Pulver dann mit Olivenöl an. Das hat den Vorteil, dass Pulver länger hält als die Paste.
Auf Kommentar antworten