Hausfreunde

Zutaten für 6 Portionen
80 | g | Rosinen |
---|---|---|
100 | ml | Rum (zum Einlegen) |
4 | Stk | Eier |
180 | g | Staubzucker |
1 | Pk | Vanillezucker |
250 | g | Mehl |
0.5 | Pk | Backpulver |
1 | Prise | Zimt |
80 | g | Walnüsse (gehackt) |
60 | g | Aranzini |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
35 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die Hausfreunde zuerst die Rosinen über Nacht in Rum einlegen. Am nächsten Tag abseihen und gut abtropfen lassen.
- In einer Schüssel die Eier gut schaumig rühren, den Staubzucker und Vanillezucker hinzufügen und so lange rühren bis eine schöne cremige Masse entsteht.
- Nun das Mehl mit dem Backpulver und Zimt vermischen und mit Hilfe des Schneebesens unterheben. Die Rosinen, Nüsse und Aranzinis mit einem Kochlöffel unterrühren.
- Diese Teigmasse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben und ca. 2 cm dick aufstreichen. Im vorgeheizten Backrohr bei 180 °C Ober- und Unterhitze, ca 20-25 min backen.
- Nach dem Backen das Blech aus dem Ofen nehmen und noch warm in dünne Vierecke oder Dreiecke schneiden.
- Dann auskühlen lassen und bis zum Servieren in einer Keksdose aufbewahren.
Tipps zum Rezept
Die köstlichen sowie fruchtigen Schnitten können nach Wunsch auch leicht mit Schokolade überzogen werden.
Aus der Teigmasse kommen ca. 30-35 Stück raus.
Man kann die Masse auch etwas dünner auf das Blech streichen.
User Kommentare
Im Rezept werden 100 ml Rum zum Einlegen der Rosinen verwendet und dann werden die Rosinen abgeseiht. Und was macht man mit dem Rum? Der ist zum Wegschütten zu schade. Ich werde da noch eine Glasur herstellen.
Auf Kommentar antworten
ich liebe dieses Rezept für die Hausfreunde. Es ist sehr empfehlenswert. Als Garnitur kommt manchmal etwas Schokoglasur als Topping
Auf Kommentar antworten
Dieses Rezept ist perfekt, dauert nicht lange und schmeckt toll. Auch zu Weihnachten gibts die bei uns öfters
Auf Kommentar antworten
200 g Zucker ist auf jeden Fall zu viel, die Rosinen und kandierten Früchte geben auch noch Zucker her. Es genügen 120 g Zucker.
Auf Kommentar antworten
Ich schneide sie in Dreiecke und tunke nur die Hälfte in Schokoladeglasur. Kann man auch gern als Weihnachtsbäckerei machen.
Auf Kommentar antworten
In Dreiecke zu schneiden ist ein wunderbarer Tipp. Werde ich auch dieses Mal versuchen. Vielen Dank für die Anregung.
Auf Kommentar antworten
danke liebe das ist ein superguter Tipp. Dieses tolle Rezept mach ich mit Haselnüssen und kandierten Zitronat. Schokolade ist auch eine gute Idee. Schokodrops sind noch da
Auf Kommentar antworten
Die Hausfreunde sind super geworden - ich habe noch etwas Schokolade in den Teig gegeben. Gut kann ich mir auch Cranberries oder getrocknete Marillen statt Rosinen vorstellen.
Auf Kommentar antworten
Sieht fast wie ein Müsli Riegel aus. Mal sehen ob ich die auch so hinbekomme oder ob ich noch ein bisschen experimentieren muss aber die Kombination mit den Rosinen hört sich auch super an
Auf Kommentar antworten
Ah das sieht ja gut aus. Kenne ich gar nicht. Kandierte Früchte gibts zum kaufen. Na das probieren wir mal aus.
Auf Kommentar antworten
Dieses hausfreunde sehen so ganz anders aus, als die, die ich bisher gesehen habe. Sie sehen aber gut aus, ein Versuch lohnt sich bestimmt.
Auf Kommentar antworten
Das ist genau nach meinem Geschmack. Tolles Rezept mit Nüssen und Rosinen. Mal etwas ganz anderes. Mahlzeit.
Auf Kommentar antworten