Hefezopf

Der köstliche Hefezopf wird super locker und lässt sich schön flechten. Mit diesem Rezept gelingt er auch Anfängern.

Hefezopf Foto GuteKueche.at

Bewertung: Ø 4,1 (304 Stimmen)

Zutaten für 1 Portionen

130 g Zucker
1 Pk Vanillezucker
320 g Milch
100 g Butter
30 g Öl
2 Stk Eier
0.5 Wf Hefe
650 g Mehl
2 EL Hagelzucker

Zeit

95 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 75 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Butter mit Ei, Zucker Vanillezucker, Milch und Öl vermischen und nur leicht erwärmen. Hefe einbröseln und auflösen. Mehl beigeben und zu einem Teig kneten, bis er nicht mehr klebt. Ev. noch etwas Mehl dazu geben.
  2. Auf einer bemehlten Arbeitsfläche aus dem Teig 3 gleiche Teile machen. Damit der Zopf schön gleichmäßig wird, sollte man von der Mitte zu den beiden Enden flechten.
  3. Den Zopf auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und bei 50 Grad etwa 45 Minuten gehen lassen.
  4. Zopf mit verschlagenem Ei bepinseln und mit Hagelzucker bestreuen. Bei 190 Grad etwa 25 Minuten backen.

Nährwert pro Portion

kcal
4.275
Fett
138,16 g
Eiweiß
97,15 g
Kohlenhydrate
661,40 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Langos Grundrezept

LANGOS GRUNDREZEPT

Der Langos ist ein ungarisches Fladenbrot. In unserem Langos Grundrezept kann man sich überzeugen, wie einfach es zuzubereiten ist.

Germknödel Grundrezept

GERMKNÖDEL GRUNDREZEPT

Unser Rezept für original österreichische Germknödel mit einer süßen Powidlfüllung schmecken sicher jung und alt.

Buchteln

BUCHTELN

Die mit Marillenmarmelade gefüllten Buchteln gehören zur österreichischen Mehlspeisküche einfach dazu. Das Rezept mit Staubzucker bestreut servieren.

Allerheiligenstriezel

ALLERHEILIGENSTRIEZEL

Wunderbar flaumiger Allerheiligenstriezel gehört nun mal an Allerheiligen dazu. Das Rezept wird aus einem Germteig zubereitet.

Süßer Germteig

SÜSSER GERMTEIG

Mit diesem Grundrezept gelingt Ihnen der perfekte Germteig. Die Zubereitung ist Schritt für Schritt erklärt und eignet sich perfekt für Anfänger.

Nussstrudel aus Germteig

NUSSSTRUDEL AUS GERMTEIG

Ein saftiger Nussstrudel aus Germteig darf jeden Tag auf den Tisch. Mit diesem Rezept gelingt er bestimmt.

User Kommentare

Marille

Der sieht aber wirklich sehr fein aus, werde nur anstatt Hagelzucker einfach Mandelsplitter nehmen, da ich den harten Zucker nicht so gerne mag.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Internat. Anti-Korruptionstag

am 09.12.2023 05:51 von Pesu07

Wikinger bricht Weltrekord

am 08.12.2023 19:21 von Lara1

Skurille Begegnung

am 08.12.2023 19:03 von Lara1