Heurige mit Gemüsetopfen und Salbeibutter

Zutaten für 2 Portionen
10 | Stk | Heurige Erdäpfel |
---|---|---|
100 | g | Kürbis (Hokkaido oder Butternut) |
60 | g | Karotten |
50 | g | Paprika (rot) |
0.5 | TL | Meersalz |
3 | Msp | Pfeffer aus der Mühle |
0.5 | TL | Suppenwürze getrocknet (selbstgemacht) |
200 | g | Topfen |
Zutaten zum Garnieren
0.5 | Bund | Schnittlauch |
---|---|---|
60 | g | Salbeibutter (selbstgemacht) |
2 | Stk | Salbeiblätter (klein ) |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
15 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Zuerst die Heurigen Erdäpfel über Dampf weich kochen.
- In der Zwischenzeit das Gemüse putzen und waschen, den Kürbis mit der Schale in grobe Würfel schneiden, eben so die Karotten und Paprika grob würfeln.
- Meersalz, frisch gemahlenen Pfeffer, Suppenwürze und Topfen zufügen und mit einem Pürierstab pürieren. Den Gemüsetopfen in Schälchen füllen.
- Schnittlauch waschen, fein schneiden und auf den Gemüsetopfen streuen.
- Die Heurigen mit Gemüsetopfen und Salbeibutter inkl. Salbeiblatt servieren.
Tipps zum Rezept
Darauf achten, frische, kleine heurige Kartoffeln zu wählen, die fest und unbeschädigt sind. Diese haben einen süßeren Geschmack und eine zarte Schale, die nach dem Kochen nicht geschält werden muss.
Wer mehr wissen möchte zu: Kartoffeln kochen
Abwandlungsmöglichkeiten beim Gemüsetopfen: Saisonales Gemüse verwenden.
User Kommentare