Himbeerkuchen mit Kürbiskernöl

Himbeerkuchen mit Kürbiskernöl ist ein außergewöhnliches Rezept, das herrlich fruchtig schmeckt. Das Kürbiskernöl ist das gewisse Extra.

Himbeerkuchen mit Kürbiskernöl Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 3,8 (151 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

0.5 Pk Backpulver
4 Stk Eier
0.5 kg Himbeeren
100 g Kürbiskerne (gemahlen)
1 Tasse Kürbiskernöl
250 g Mehl
200 g Staubzucker
1 Pk Vanillezucker
1 Tasse Wasser
1 Prise Zimt (sehr wenig)
1 Schuss Zitronensaft

Benötigte Küchenutensilien

Backblech

Zeit

40 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Eier, Staubzucker, Vanillezucker, Kürbiskernöl, Wasser schaumig rühren
  2. Danach Kürbiskerne, Zimt , Zitrone, Mehl und Backpulver langsam einrühren.
  3. Den Teig auf ein befettetes, bemehltes Backblech geben.
  4. Die Himbeeren darauf verteilen und bei ca. 170 Grad ca. 30 Minuten backen.
  5. Anzuckern, auskühlen lassen und in Schnitten teilen.

Nährwert pro Portion

kcal
682
Fett
17,76 g
Eiweiß
20,97 g
Kohlenhydrate
107,24 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Lambadaschnitten

LAMBADASCHNITTEN

Hier das beste Rezept für die Zubereitung von der immer beliebten Lambadaschnitten. Einfach ausprobieren und genießen!

Marillenkuchen vom Blech

MARILLENKUCHEN VOM BLECH

Der saftige Marillenkuchen vom Blech gelingt immer. Ein einfaches und köstliches Rezept auch für Kochanfänger.

Rhabarberkuchen

RHABARBERKUCHEN

Mit diesem Rezept gelingt ein erstklassiger Rhabarberkuchen, dessen Boden aus einer Ölmasse gemacht wird.

Joghurt-Schnitten

JOGHURT-SCHNITTEN

Mit diesem köstlichen Joghurt-Schnitten - Rezept zaubert man die perfekte Nachspeise für den Besuch auf den Tisch.

Nuss-Mohn-Kuchen

NUSS-MOHN-KUCHEN

Wirklich köstlich ist dieses Rezept für Nuss-Mohn-Kuchen. Dieser Kuchen ist im Nu zubereitet und schmeckt ganz wunderbar.

Kirschkuchen mit Ölteig

KIRSCHKUCHEN MIT ÖLTEIG

In der Kirschsaison ist dieser Kirschkuchen mit Ölteig ein tolles Rezept. Ist ein Blechkuchen der nach einem Nachschlag verlangt.

User Kommentare

RANFAM

Als Steirer kann ich nur sagen eine echte Delikatesse!

Auf Kommentar antworten

cp611

Die Farbe ist doch mal der Knaller! Sollte man die Kürbiskerne nicht vorher zerkleinern/mahlen damit sie feiner sind?

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

ja, gemahlene Kürbiskerne verwenden

Auf Kommentar antworten

hexy235

Kürbiskerne und Himbeeren, das kann ich mir nicht so gut vorstellen. Ich werde es trotzdem probieren

Auf Kommentar antworten

DIELiz

Himbeeren und Kürbiskernöl kann ich mir sehr gut vorstellen. Unser Kürbiskernöl sollte verbraucht werden, daher suchte ich nach einem Rezept. Das es so ein köstliches werden würde, DANKE für die wunderbare Idee.

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Sieht sehr nett aus die grüne Farbe mit den Himbeeren. Der Kuchen ist schnell gemacht und schmeckt sehr lecker.

Auf Kommentar antworten

Tammy3108

oh Kürbiskernöl im Himbeerkuchen. Das muss ich gleich probieren. Sieht ja super lecker aus. Kürbiskernöl harmoniert ja super mit Süßspeisen.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag der Käsepizza

am 05.09.2025 02:11 von snakeeleven

Giorgio Armani ist tot

am 04.09.2025 23:54 von moga67