Himmlischer Apfelkuchen

Zutaten für 20 Portionen
100 | g | Staubzucker |
---|---|---|
1 | kg | Äpfel, geschält , geviertelt und entkernt |
1 | EL | Zitronensaft, frisch gepresst |
1 | Prise | Zimt |
1 | EL | Rum |
50 | g | Rosinen |
Zutaten für den Mürbteig
250 | g | glattes Mehl |
---|---|---|
0.5 | Pk | Backpulver |
125 | g | Butter |
1 | Pk | Vanillezucker |
1 | Stk | Ei |
50 | g | Zucker |
Zutaten für die Creme
100 | g | Kristallzucker |
---|---|---|
250 | ml | Milch |
0.5 | Pk | Vanille-Puddingpulver |
2 | Stk | Eier |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
120 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 90 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für den Mürbteig die Butter mit dem mit Backpulver versiebten Mehl zerbröseln. Zucker, Vanillezucker und Ei dazugeben und rasch zu einem Teig kneten. Ca- 45 Minuten kühl rasten lassen.
- Die Rosinen mit Rum vermischen und ziehen lassen. Die Äpfel in Scheiben schneiden, mit Kristallzucker, Zimt, Rum und Rosinen zugedeckt im Rohr fast weich dünsten. Sollte sich dabei zu viel Saft bilden, etwas davon abgiessen.
- Mürbteig ausrollen, mit Hilfe des Nudelholzes auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und einige Male mit einer Gabel einstechen.
- Im vorgeheizten Backrohr bei 200°C ca. 10 Minuten hell vorbacken. Aus dem Rohr nehmen, die Apfelfülle darauf verteilen und die Creme aufstreichen und ca. 20-25 Minuten fertig backen.
- Für die Creme aus Pudding und Milch nach der Anleitung auf der Packung einen Vanillepudding kochen, von der Herdplatte nehmen und die Eidotter einrühren. Von den Eiklar steifen Schnee schlagen, den Zucker einschlagen und in die heiße Creme mischen.
User Kommentare
Einen gedeckten Apfelkuchen hab ich ja schon öfter mal gebacken, aber die Idee mit der Creme über den Äpfeln gefällt mir sehr gut. Wird gespeichert und sicher nachgebacken.
Auf Kommentar antworten
Dieses Rezept ist für mich eine ganz neue Variante eines Apfelkuchens und schaut wirklich himmlisch verlockend aus.
Auf Kommentar antworten
Apfelkuchen habe ich schon in viel Varianten gemacht, aber diese habe ich noch nie probiert, sieht sehr gut aus.
Auf Kommentar antworten
Den werde ich am Wochenende gleich ausprobieren, das ist ja ein tolles Rezept. Kann man den Kuchen auch gut einfrieren?
Auf Kommentar antworten
Natürlich kann man ihn einfrieren in einem geeigneten Gefriergefäß.
Auf Kommentar antworten
Ist sicher sehr lecker. Ich glaube weniger Kalorien für einen Kuchen geht fast nicht Super ab in´s Kochbuch
Auf Kommentar antworten
Das ist ein Apfelkuchen ganz nach meinem Geschmack, mit der Puddingcreme auf den Äpfeln bleiben die Äpfel schön saftig
Auf Kommentar antworten