Hirschgulasch

Erstellt von Tsambika

Zur Wildbretzeit ist es auch Zeit für ein Hirschgulasch. Hier das sehr geschmackvolle Rezept für zuhause zum Nachkochen.

Hirschgulasch Foto Tsambika

Bewertung: Ø 4,6 (118 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 kg Hirschschulter, ausgelöst
1 Prise Pfeffer
1 Prise Salz
1 TL Tomatenmark
2 EL Maizena
125 ml Sauerrahm
2 EL Preiselbeeren
1 EL Dijonsenf
500 ml Wildfond oder Rindsuppe
500 ml Rotwein
10 Stk Wacholderbeeren
10 Stk Pfefferkörner
2 Stk Lorbeerblätter
2 Stk Thymianzweige
2 Stk Knoblauchzehen
1 Stk Zwiebel
1 Schb Sellerieknolle
2 Stk Karotten
2 EL Öl zum Anbraten

Zeit

120 min. Gesamtzeit 60 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Hirschschulter in mundgerechte Würfel schneiden. Karotten und Sellerie grobwürfelig schneiden, Knoblauch halbieren und die Zwiebel grob schneiden.
  2. In einem Topf etwas Öl erhitzen und das Fleisch rundum kurz anbraten, wieder herausnehmen und warm stellen. Das Wurzelgemüse mit den Zwiebeln im Bratenrückstand anrösten.
  3. Nun die Gewürze und Knoblauch zugeben und kurz anrösten, dann das Tomatenmark einrühren. Mit Rotwein ablöschen und mit Fond oder Suppe aufgießen.
  4. Das Fleisch wieder zugeben und alles zugedeckt bei geringer Hitze etwa 1 Stunde köcheln lassen. Ist das Fleisch weich, mit einem Schaumlöffel herausheben.
  5. Den Senf und die Preiselbeeren in den Saft einrühren und alles nochmals gut durchkochen. Den Saft aufmixen, passieren und wieder in den Topf geben. Sauerrahm mit Maizena glatt rühren, zugeben und köcheln, bis die Sauce schön sämig geworden ist. Nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken. Fleisch wieder hinein geben und kurz erwärmen.

Tipps zum Rezept

Das Hirschgulasch auf vorgewärmten Tellern mit Erdäpfelkroketten und Preiselbeerpfirsich servieren.

Man kann mit dem Fleisch auch ein Stück Speckschwarte mitkochen und vor dem Aufmixen entfernen.

Nährwert pro Portion

kcal
520
Fett
18,37 g
Eiweiß
63,06 g
Kohlenhydrate
18,02 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Omas Kartoffelgulasch

OMAS KARTOFFELGULASCH

Das Rezept für Omas Kartoffelgulasch zaubert ein saftiges, würziges Gericht auf den Tisch und schmeckt garantiert, ob mit oder ohne Würstel.

Rindsgulasch aus Österreich

RINDSGULASCH AUS ÖSTERREICH

Das Rindsgulasch aus Österreich schmeckt würzig und saftig. Ein delikates Gericht, das mit folgendem Rezept gelingt.

Rindsgulasch

RINDSGULASCH

Das Rindsgulasch ist eine herzhafte Hauptspeise. Hier ein super Rezept für ein gelungenes Gericht.

Szegediner Gulasch

SZEGEDINER GULASCH

Das saftige Szegediner Gulasch bringt Kraft nach einem anstrengenden Tag. Ein tolles Rezept, das einfach zubereitet wird.

Erdäpfelgulasch

ERDÄPFELGULASCH

Von diesem Erdäpfelgulasch werden Ihre Lieben begeistert sein. Hier ein super Rezept für ein gelungenes Gericht.

Wiener Eierschwammerlgulasch

WIENER EIERSCHWAMMERLGULASCH

Wiener Eierschwammerlgulasch ist ein Klassiker der österreichischen Küche. Mit diesem Rezept zaubern Sie garantiert ein perfektes Gulasch.

User Kommentare

puersti

Das ist ein sehr ansprechendes Rezept und durchaus gut beschrieben, sodass auch ein wenig geübter Koch es leicht nachkochen kann.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Abrissarbeiten am Weißen Haus

am 21.10.2025 18:17 von Pesu07

So finden Einbrecher ihre Opfer

am 21.10.2025 18:06 von Pesu07

Produktionsstopp in Wolfsburg?

am 21.10.2025 17:55 von Lara1

Tag der Zaubernuss

am 21.10.2025 17:35 von hexy235