Holler-Topfen-Gugelhupf

Zutaten für 12 Portionen
300 | g | Topfen |
---|---|---|
3 | EL | Hollerblütensirup für den Teig |
3 | Stk | Eier |
1 | Prise | Salz |
100 | g | Zucker |
1 | Stk | Zitrone, abgeriebene Schale |
200 | g | Butter, weich |
0.5 | Pk | Backpulver |
450 | g | Mehl |
2 | EL | Hollerblütensirup |
80 | g | Mascarpone |
1 | EL | Hollerblüten frisch gerebelt |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
85 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 55 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Eine Gugelhupf-Form mit Butter ausstreichen und mit Mehl ausstauben. Das Mehl mit dem Backpulver durchsieben. Den Topfen durch ein Sieb drücken und mit Mascarpone und Hollersirup glatt rühren.
- Den Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Gitter in die 2. Leiste von unten schieben.
- Die Eier trennen. Eiklar steif schlagen. Butter, Salz, Zitronenschale und Zucker in einer großen Schüssel schaumig rühren.
- Die Butter sollte dabei eine deutlich hellere Farbe annehmen. Topfen und Dotter nacheinander untermischen. Mehlgemisch löffelweise beimengen und ebenfalls gut durchrühren.
- Zum Schluss den steif geschlagenen Schnee vorsichtig unterheben. Den Teig in die Form füllen und ca. 55 Minuten backen, Stäbchenprobe machen und Gugelhupf abkühlen lassen.
- Hollersirup mit einem Backpinsel auf den Topfen-Holler-Gugelhupf auftragen und mit den frischen Hollerblüten bestreuen.
Tipps zum Rezept
Den Gugelhupf in der Form auskühlen lassen. Wenn man ihn zu früh stürzt würde der Gugelhupf auseinanderfallen.
User Kommentare
Um den Holler - Topfen - Gugelhupf zu zubereiten, verwende ich mitunter auch dieses mit Limette aromatisierte Rezept:
https://www.gutekueche.at/hollerbluten-limetten-sirup-rezept-36744
Auf Kommentar antworten