Hollerblüten-Limettenschnitten

Zutaten für 12 Portionen
Zutaten für den Teig
4 | Stk | Eier |
---|---|---|
8 | EL | Mehl |
7 | EL | Backzucker |
1 | Pk | Backpulver |
8 | EL | Milch |
8 | EL | Öl |
1 | Stk | Limette (Schale) |
Zutaten für die Creme
500 | ml | Schlagobers |
---|---|---|
5 | Bl | Gelatine (weiß) |
1 | Stk | Limette (Saft) |
50 | g | Staubzucker (Menge anpassen) |
6 | EL | Hollerblütensirup |
Zutaten für die Deko
4 | EL | Hollerblüte |
---|
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
120 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 90 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Limette waschen und trocknen und sehr fein abreiben, dann die Limette auspressen und den Saft durch ein Sieb gießen.
- Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen und ein tiefes Backblech mit Backpapier auslegen.
- Dann die Eier trennen, das Mehl und Backpulver gemeinsam sieben. Mit dem Mixer das Eiklar steif schlagen.
- Anschließend die Eidotter und Limettenschale mit Staubzucker hellgelb schaumig rühren. Nun löffelweise das Mehlgemisch abwechselnd mit Milch und Öl glatt unterrühren. Dann das steif geschlagene Eiklar locker unterheben, nicht verrühren.
- Den Kuchenteig auf das Backblech geben und glatt verstreichen und im vorgeheizten Backrohr, in der Mitte, ca. 18 Minuten backen. Die Teigoberfläche soll hell bleiben und bei Druck federn. Nach etwas Backzeit eventuell mit Alufolie abdecken.
- Die heiße Biskuitplatte auf neues Backpapier stürzen und das Backpapier von der noch heißen Biskuitplatte vorsichtig abziehen. Den fertig gebackenen Teig auf einem Gitter auskühlen lassen.
- Dann einmal in der Mitte durchschneiden und bis zum Füllen zur Seite stellen (in einer Box oder Folie bleibt er saftiger).
- Nun die Füllung herstellen. Dazu Gelatine 10 Minuten in kaltem Wasser einweichen und den gut gekühlten Obers in der Zwischenzeit mit dem Mixer steif schlagen.
- Die Gelatine etwas mit den Händen ausdrücken, nicht zu tropfnass in einem kleinen, erwärmten Topf geben. Darin die Gelatine auflösen, aber nicht kochen lassen.
- Zur aufgelösten Gelatine den Hollerblütensirup und Limettensaft geben und verrühren. 3 EL vom Obers mit der aufgelösten Gelatine zu einer Masse verrühren und alles zügig mit einem Spatel unter den Obers heben.
- Nun die Hollerblütencreme für ca. 1 Stunde im Kühlschrank erstarren lassen. Die Masse soll Bahnen ziehen.
- Nach der Kühlzeit die angesteifte Hollerblütencreme auf eine Hälfte vom Biskuit glatt verstreichen. Die zweite Biskuithälfte darauf legen und gleichmässig, mit Gefühl, festdrücken. Nun die Schnitten ca. 5 Stunden abgedeckt kühlen.
- Zum Schluss die Hollerblüten verlesen und gegebenenfalls waschen. Dann die Hollerblüten im trockenen Zustand von der Dolde rebeln.
- Den Hollerblüten-Limettenkuchen mit einem Messer in Schnitten schneiden. Zum Servieren mit frischen Hollerblüten bestreuen.
User Kommentare
Wir haben im Garten so viele Hollerblüten, dass ich gar nicht weiß, wie wir sie verwerten sollen. Sirup ist schon gemacht, da ist der Kuchen eine super Alternative. Der wird zum Wochenende ausprobiert.
Auf Kommentar antworten
die Hollersaison kann beginnen ;-) in den Teig habe ich auch schon Limettenabrieb und abgerebelte Hollerblüten geben. Überraschungseffekt. Aber könnte, je nach Hollerblütenqualität, auch zuviel Hollergeschmack werden. Wir sammeln die Hollerblüten kurz nach dem aufblühen ein
Auf Kommentar antworten