Hühnercurry mit Mango

Ein schnelles Mittagessen für die ganze Familie gesucht? Dann sind Sie beim Rezept für Hühnercurry mit Mango goldrichtig!

Hühnercurry mit Mango Foto BelarusianArt / Depositphotos.com

Bewertung: Ø 4,4 (314 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

500 g Hühnerfleisch
1 Stk Kohlrabi
1 Bund Jungzwiebel
1 Stk Limette
1 Stk Mango
0.5 EL Ghee
1 Stk Ingwer (ca. 3 cm)
2 EL Currypaste (rot)
425 ml Kokosmilch
125 ml Gemüsesuppe
2 EL Korianderblätter
2 EL Erdnüsse (optional)

Zutaten für den Basmatireis

250 g Basmatireis
0.5 EL Ghee
500 ml Wasser
1 Prise Salz

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Zitruspresse Bratpfanne Kochtopf

Zeit

25 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Für das Grundrezept für Basmatireis zuerst das Backrohr auf 180 Grad Heißluft vorheizen. In einem Topf Ghee erhitzen, den Reis zugeben, kurz anbraten lassen und mit Wasser aufgießen. Etwas salzen und aufkochen lassen, den Topf zugedeckt für 25 Minuten in der Backrohr stellen und den Reis fertig garen.
  2. In der Zwischenzeit den Kohlrabi schälen und fein schneiden, Jungzwiebel in Stücke teilen. Ingwer schälen und reiben. Limette heiß waschen und getrocknet fein abreiben, danach die Limette auspressen. Nun die Mango schälen und würfeln, Fleisch in mundgerechte Stücke schneiden.
  3. Anschließend Ghee in einer tiefen Pfanne erhitzen und Fleisch darin anbraten, dann herausnehmen und warm stellen.
  4. Danach Kohlrabi und Zwiebeln gemeinsam mit Ingwer kurz anbraten und Fleisch wieder hinzugeben. Limettenabrieb und Currypaste einrühren und nach kurzer Zeit mit Kokosmilch und Suppe ablöschen, Limettensaft hinzufügen und alles 5 Minuten schmoren lassen.
  5. Abschließend Mangowürfel hinzugeben. Curry mit Koriander und Erdnüssen bestreuen und mit Reis servieren.

Tipps zum Rezept

Für mehr Schärfe nach Belieben mit Chilipulver ergänzen.

Wer gerne Gurken mag, kann einige Scheiben auf dem Teller mitanrichten.

Nährwert pro Portion

kcal
606
Fett
28,84 g
Eiweiß
37,04 g
Kohlenhydrate
56,75 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Kokos-Gemüsecurry

KOKOS-GEMÜSECURRY

In diesem herzhaften Kokos-Gemüsecurry-Rezept vereint sich die Schärfe der Chili mit der Mildheit der Kokosmilch zu einem wahren Geschmacksfeuerwerk.

Indisches Gemüsecurry

INDISCHES GEMÜSECURRY

Das Rezept für indisches Gemüsecurry ist ein einfaches Rezept, das auch für Vegetarier geeignet ist, da dieses mit Tofu zubereitet wird.

Curryreis mit Huhn und Erbsen

CURRYREIS MIT HUHN UND ERBSEN

Richtig gschmackig wird es bei Curryreis mit Huhn und Erbsen. Ein tolles indisches Rezept das mit Curry zum Hochgenuss wird.

Quinoa-Curry

QUINOA-CURRY

Quinoa-Curry geht ganz flott und ist ein einfaches Rezept für eine vegetarische Mahlzeit.

Kartoffel Curry

KARTOFFEL CURRY

Das Kartoffel Curry - Rezept ist ideal für Jene, die es gerne würzig und vegetarisch wollen.

Veganes Kohl-Karotten Curry

VEGANES KOHL-KAROTTEN CURRY

Ein Veganes Kohl-Karotten Curry Rezept ist gesund und einfach.

User Kommentare

Teddypetzi

Ein Hühnercurry (ich liebe es) mit Mango hatte ich noch nicht, hab das Rezept jedenfalls schon mal ausgedruckt

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Die Mengenangabe vom Wasser für den Reis ist falsch. Da sollte 500 ml statt 50 ml stehen. Sonst wird es nichts mit dem Reis. Und auch die Menge von 0.125 ml Gemüsesuppe sollte überarbeitet werden.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Danke, das Rezept wurde korrigiert.

Auf Kommentar antworten

puersti

Das Rezept klingt ganz gut, nur den Kohlrabi kann ich mir dabei nicht vorstellen und würde ihn auf jeden Fall weglassen. 50 ml Wasser für den Reis ist wohl etwas wenig ;-)

Auf Kommentar antworten

Jasmin4you

Ich mag sehr gerne Gerichte mit Curry. Das sieht aber auch sehr lecker aus. So wird es auch sicher schmecken.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Orange, Kohlrabi und Mango sind eine ungewöhnliche Kombination. Ist mal einen Versuch wert. Das angegebene Ghee ist nichts anderes als eine geklärte Butter und heißt bei uns Butterschmalz. Nur mit dem Unterschied, dass das asiatische Produkt vielfach teurer ist. Für den Reis heize ich nicht extra den Backofen an.

Auf Kommentar antworten

puersti

Für mich ist unklar wozu ich zum Reiskochen das Backrohr verwenden soll. Der Reis wird zugedeckt ins Rohr gestellt, da mache ich den Reis lieber wie üblich energiesparend.

Auf Kommentar antworten

Thanya

Das hört sich sehr interessant an. Schade das auf dem Foto ein ganz anderes Gericht abgebildet ist. Ich finde Fotos immer gut um sich das Gericht besser vorstellen zu können.

Auf Kommentar antworten

puersti

Dem kann ich mich nur anschließen. In dem Fall ist es sogar noch eine unvollständige Rezeptangabe, die ein Nachkochen für mich ausschließt.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Ich finde die Kombination mit Kohlrabi interessant und kann es mir, weil kurzgebraten, auch durchaus vorstellen

Auf Kommentar antworten

Limone

Mit Mango und Orange habe ich so ein Curry noch nicht probiert. Ich nehme immer Ananas und auch meistens die rote Cyrrypaste dafür.

Auf Kommentar antworten

snakeeleven

Wir haben das Hühnercurry zwar mit Mango gemacht , jedoch haben wir den Kohlrabi weggelassen, er fehlte uns geschmacklich nicht.

Auf Kommentar antworten

martha

Schaut ja wunderbar aus das Hühnercurry, jedoch in der Zutatenliste scheint kein Curry auf. Auch für Kochanfänger wäre es hilfreich, wenn die Menge vom Gee (Pkt. 3) bei den Zutaten angeführt wäre.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

steht nun dabei, lg

Auf Kommentar antworten

Tammy3108

oh das klingt ja sehr gut. tolle zutaten. kokosmilch mango, und kohlrabi. sicher eine sehr gute Kombination. werde ich probieren.

Auf Kommentar antworten

Ullis

Schade, das im Rezept keine Currypaste aufgeführt wurde. Bin gerade am kochen u diese fehlt mir jetzt????

Auf Kommentar antworten

puersti

Es ist durchaus ein interessantes Rezept, nur kann ich mir die Kombination mit Kohlrabi nicht vorstellen.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Das Hühnercurry mit Mango eignet sich sehr gut als Füllung für Wraps, als Hauptgericht oder mit Reis gemischt. Gerichte mit Curry sind sehr gut.

Auf Kommentar antworten

Monika1

Das klingt schon mal ganz appetitanregend ! Danke für das Rezept - ich bin ein Fan der Küche mit Curry und auch meine Familie probiert gern davon. Das steht sicher bald auf unserem Speiseplan.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Knoblauch

am 06.10.2025 00:58 von snakeeleven

Knoblauch-Tag

am 05.10.2025 20:13 von hexy235

Star Wars Reads Day

am 05.10.2025 20:04 von hexy235

Blaue Haken

am 05.10.2025 20:01 von moga67