Hühnerfleisch mit Mandeln und Safran

Zutaten für 4 Portionen
500 | g | Hühnerbrustfilets |
---|---|---|
0.5 | TL | Safranfäden |
200 | g | Naturjoghurt |
1 | TL | gemahlener Kurkuma |
0.5 | TL | Chilipulver |
0.5 | TL | Paprikapulver |
1 | Msp | Salz |
2 | Stk | Knobauchzehen |
20 | g | Ingwer |
1 | Stk | rote Chilischote |
3 | EL | Öl |
200 | ml | Kokosmilch |
4 | Stk | Curryblätter |
50 | g | gemahlene Mandeln |
2 | EL | Kokosraspel |
0.5 | TL | Zimtpulver |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
60 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Das Hühnerfleisch unter fließend kaltem Wasser gut waschen, trockentupfen und mit einem scharfen Messer in gleichmäßige mundgerechte Stücke schneiden. Dem Safran 1 Esslöffel heißes Wasser beimengen und mit dem Joghurt verrühren. Den Chili, Paprika und Kurkuma ebenfalls unterrühren und mit Salz abschmecken. Nun das Fleisch und Joghurt gründlich miteinander verrühren und 30 Minuten zugedeckt ziehen lassen.
- Ingwer und Knoblauch schälen. Den Ingwer mit einer Küchenreibe fein reiben, den Knoblauch mit einem scharfen Messer in kleine Stücke hacken. Den Chili unter fließend kaltem Wasser gut waschen und in kleine Ringe schneiden. Das Öl in einem passenden Topf erhitzen und Ingwer und Chili darin anbraten. Die eingelegten Hühnerstücke beimengen und von allen Seiten gut durchbraten.
- Chili und Curryblätter beigeben und mit der Kokosmilch übergießen. Bei schwacher Hitze alles etwa 10 Minuten köcheln lassen.
- Zuletzt auch noch die Kokosraspeln und die Mandeln beimengen und mit etwas Zimt abschmecken. Vor dem servieren den Curry noch 5 Minuten ziehen lassen.
Tipps zum Rezept
Wenn das Curry nicht sehr scharf werden soll, müssen die die kleinen Chilis unbedingt entkernt werden.
User Kommentare