Hühnerpfanne mit Quinoa

Zutaten für 4 Portionen
2 | Stk | Knoblauchzehen |
---|---|---|
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Salz |
3 | Stk | Karotten |
2 | EL | Sojasauce (dunkel) |
1 | Stk | Ingwerknolle (klein) |
500 | g | Hühnerbrust |
3 | EL | Öl |
0.25 | l | Schlagobers |
250 | g | Quinoa |
0.5 | Bund | Frühlingszwiebeln |
1 | EL | Honig |
0.25 | l | Brühe |
Kategorien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Als erstes wird das Hühnerfleisch mariniert und dazu Ingwer und Knoblauch geschält und fein gehackt. Mit Sojasauce und Honig gut vermischt kann das in Würfel geschnittene Fleisch darin eingelegt werden. Im Idealfall über Nacht durchziehen lassen, ansonsten für mindestens drei Stunden.
- Dann werden die Karotten geschält und in dünne Scheiben geschnitten. Die Frühlingszwiebeln werden von den Anschnitten befreit und in feine Ringe geschnitten, die dann gewaschen werden. Der Quinoa wird in einem Sieb gut gespült und man lässt ihn anschließend abtropfen.
- In einer Pfanne einem Esslöffel des Öls erhitzen und das Fleisch aus der Marinade dort hineingeben und rundherum scharf anbraten. Anschließend herausnehmen und abdecken. Im restlichen Öl die Frühlingszwiebel anbraten und sobald sie glasig werden den Quinoa dazugeben.
- Kurz mit angeschwitzt wird dann mit Brühe abgelöscht und die Pfanne zugedeckt. Bei reduzierter Hitze für 10 Minuten köcheln lassen. Anschließend kommt das Obers mit den Karotten dazu und es wird mit Salz und Pfeffer gewürzt.
- Nachdem das Ganze für weitere 10 Minuten gekocht hat, wird das Fleisch wieder in der Soße erwärmt, nochmal abgeschmeckt und es kann serviert werden.
User Kommentare
als variante kann man kokosmilch statt obers verwenden.
Auf Kommentar antworten