Hühnerpfanne mit Quinoa

Dieses einfache Rezept für köstliche Hühnerpfanne mit Quinoa begeistert mit würzigen Aromen.

Allgemein (wenn sonst nichts geht) Foto GuteKueche.at

Bewertung: Ø 4,2 (82 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

2 Stk Knoblauchzehen
1 Prise Pfeffer
1 Prise Salz
3 Stk Karotten
2 EL Sojasauce (dunkel)
1 Stk Ingwerknolle (klein)
500 g Hühnerbrust
3 EL Öl
0.25 l Schlagobers
250 g Quinoa
0.5 Bund Frühlingszwiebeln
1 EL Honig
0.25 l Brühe

Zeit

40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Als erstes wird das Hühnerfleisch mariniert und dazu Ingwer und Knoblauch geschält und fein gehackt. Mit Sojasauce und Honig gut vermischt kann das in Würfel geschnittene Fleisch darin eingelegt werden. Im Idealfall über Nacht durchziehen lassen, ansonsten für mindestens drei Stunden.
  2. Dann werden die Karotten geschält und in dünne Scheiben geschnitten. Die Frühlingszwiebeln werden von den Anschnitten befreit und in feine Ringe geschnitten, die dann gewaschen werden. Der Quinoa wird in einem Sieb gut gespült und man lässt ihn anschließend abtropfen.
  3. In einer Pfanne einem Esslöffel des Öls erhitzen und das Fleisch aus der Marinade dort hineingeben und rundherum scharf anbraten. Anschließend herausnehmen und abdecken. Im restlichen Öl die Frühlingszwiebel anbraten und sobald sie glasig werden den Quinoa dazugeben.
  4. Kurz mit angeschwitzt wird dann mit Brühe abgelöscht und die Pfanne zugedeckt. Bei reduzierter Hitze für 10 Minuten köcheln lassen. Anschließend kommt das Obers mit den Karotten dazu und es wird mit Salz und Pfeffer gewürzt.
  5. Nachdem das Ganze für weitere 10 Minuten gekocht hat, wird das Fleisch wieder in der Soße erwärmt, nochmal abgeschmeckt und es kann serviert werden.

Nährwert pro Portion

kcal
497
Fett
12,80 g
Eiweiß
38,25 g
Kohlenhydrate
54,44 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Chicken-Wings mit Honig

CHICKEN-WINGS MIT HONIG

Saftige Chicken-Wings mit Honig - ein passendes Rezept für alle Liebhaber von exotischen Fleischspeisen.

Paprikahuhn

PAPRIKAHUHN

Das Paprikahuhn ist einfach und schnell in der Zubereitung, da nur zarte Hühnerbrust verwendet wird. Das Rezept ist besonders ideal für Berufstätige.

Paprikahendl nach Omi Art

PAPRIKAHENDL NACH OMI ART

Ein tolles Rezept für Paprikahendl nach Omi Art, bringt Abwechslung auf den Teller. Mit Spätzle, Reis oder Nudeln als Beilage servieren.

Gefüllte Hühnerbrust

GEFÜLLTE HÜHNERBRUST

Mit dieser Köstlichkeit bringen Sie Abwechslung auf den Tisch. Das Rezept ist der reinste Gaumenschmaus.

Knusprige Hühnerflügel

KNUSPRIGE HÜHNERFLÜGEL

In diesem köstlichen Rezept kommt das Huhn zuerst in eine aromatische Marinade und dann in den heißen Ofen, so gelingen perfekt knusprige Hühnerflügel.

Steirisches Brathendl, gefüllt

STEIRISCHES BRATHENDL, GEFÜLLT

Hühnchen kann auch anders köstlich schmecken. Mit diesem Steirischen Brathendl - Rezept gelingt’s und wird begeistern.

User Kommentare

sssumsi

als variante kann man kokosmilch statt obers verwenden.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Welt-Naturisten-Tag 2023

am 04.06.2023 00:54 von MaryLou

Diesel - Preise sinken

am 03.06.2023 23:12 von Maarja

Leben im Leuchtturm?

am 03.06.2023 23:07 von Maarja