Hühnerschnitzel mit Spinat Mozzarella Fülle

Ein Cordon bleu der etwas anderen Art ist dieses Rezept für Hühnerschnitzel mit Spinat Mozzarella Fülle.


Bewertung: Ø 4,4 (627 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

4 Stk Hühnerbrustfilets
1 Pk TK Blattspinat
125 g Mozzarella
1 Bund Basilikum
1 Stk Knoblauchzehe
50 g Mehl
2 Stk Eier
100 g Brösel
1 Stk Zitrone, Saft
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
2 Schuss Öl zum Backen

Zeit

50 min. Gesamtzeit 50 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Blattspinat auftauen lassen und gut ausdrücken. Mozzarella in dünne Scheiben, Basilikumblätter in Streifen schneiden. Die Hühnerfilets flach aufschneiden, aufklappen und zwischen Frischhaltefolie dünn klopfen.
  2. Spinat mit Salz, Pfeffer und zerdrücktem Knoblauch würzen und auf den Hühnerschnitzeln verteilen. Mozzarella darauf legen und mit Basilikum bestreuen. Die Hühnerschnitzel zusammenklappen und die Ränder fest andrücken. Schnitzel mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft würzen, in Mehl wenden, durch die verschlagenen Eier ziehen und in den Bröseln panieren.
  3. In einer Pfanne 3 Finger hoch Öl mäßig heiß erhitzen, ca. 160° C. Die Hühnerschnitzel darin langsam goldbraun backen, ca. 10 Minuten und auf Küchenpapier abtropfen lassen.

Tipps zum Rezept

Die Schnitzel mit Zitronenspalten garniert anrichten.

Nährwert pro Portion

kcal
480
Fett
20,51 g
Eiweiß
56,40 g
Kohlenhydrate
23,91 g
Detaillierte Nährwertinfos

Wein & Getränketipp

Ein Neuburger oder Chardonnay sind die beste Voraussetzung für dieses Gericht

ÄHNLICHE REZEPTE

Wiener Schnitzel

WIENER SCHNITZEL

Das klassische Wiener Schnitzel - Rezept wird am liebsten sonntags mit Petersilkartoffeln oder Reis serviert.

Naturschnitzel

NATURSCHNITZEL

Immer gerne serviert werden Naturschnitzel. Hier ein Rezept für das nächste Mittagessen am Sonntag.

Piccata milanese

PICCATA MILANESE

Dieses köstliche Rezept aus der norditalienischen Küche wird mit kleinen, dünnen Kalbsschnitzeln zubereitet. Piccata milanese schmeckt wunderbar.

Cordon bleu

CORDON BLEU

Ein knuspriges Cordon bleu ist genau das Richtige für den Mittagstisch am Sonntag. Bei diesem Rezept greift jeder gerne zu.

Putenschnitzel

PUTENSCHNITZEL

Die Putenschitzel können Sie bewusst genießen. Dieses Rezept schmeckt super köstlich.

Pariserschnitzel

PARISERSCHNITZEL

Eine tolle Alternative zum normalen Schnitzel gelingt mit diesem Rezept. Die zarten Pariser Schnitzel schmecken garantiert.

User Kommentare

DIELiz

ich mag fast jedes Cordon Bleu zum essen gerne. Diese Variation habe ich auch mit blanchiertem Bärlauch zubereitet. Dafür keinen weiteren Knoblauch verwendet

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Eine sehr gute Alternative zur klassischen Schinken-Käse-Füllung. Habe es mit TK-Spinat gemacht. Mit Bärlauch werde ich es probieren, sobald es ihn frisch gibt.

Auf Kommentar antworten

Tammy3108

Sehr gutes Rezept ! Habe jedoch etwas zu viel Spinat genommen! Vielleicht wäre es besser gewesen mit gefrorenen spinat !

Auf Kommentar antworten

snakeeleven

Das Rezept hört sich sehr gut an ,jedoch werde ich anstatt TK-Blattspinat meinen frischen Bärlauch verwenden.

Auf Kommentar antworten

TinyTerne

Dass Rezept war total lecker. Hab allerdings Schweine Schnitzel genommen. Leidet waren die nicht schön geschnitten und so habe ich die Schnitzel noch mit Südtiroler Speck umwickelt das der Spinat und Käse ja drinnen bleibt. Danke für das tolle Rezept, dies wird es öfters mal geben

Auf Kommentar antworten

Wanesser

Dieses Rezept hört sich großartig an! Muss ich unbedingt mal selbst nachkochen.

Auf Kommentar antworten

Millavanilla

DAs ist sehr lecker - wir lieben Blattspinat un Mozzarella in einem Schnitzel. Es ist wirklich eine Köstlichkeit!!

Auf Kommentar antworten

Millavanilla

Ein tolles Rezept. Schnitzeln mit Füllungen kommen bei uns immer gut an. Spinat mit Käse ist dabei unser Highlight.

Auf Kommentar antworten

Melaniep

Klingt hervorragend und wird getestet, sobald der Spinat groß genug gewachsen ist :-), vielleicht noch eine Scheibe Tomate rein, kann ich mir auch gut vorstellen

Auf Kommentar antworten

eva.barnas@gmail.com

das ist wieder einmal ein richtig gutes Rezept. Jetzt im Frühling werde ich aber statt Tiefkühlspinat, frischen Spinat als Fülle nehmen

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Harley-Fieber in Kärnten

am 05.09.2025 19:34 von Lara1

Verspäte-Dich-Tag

am 05.09.2025 19:33 von hexy235

Monsterfisch

am 05.09.2025 19:31 von Lara1

Himbeeren

am 05.09.2025 19:21 von Silviatempelmayr