Hühnerschnitzel mit Spinat Mozzarella Fülle

Ein Cordon bleu der etwas anderen Art ist dieses Rezept für Hühnerschnitzel mit Spinat Mozzarella Fülle.


Bewertung: Ø 4,4 (627 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

4 Stk Hühnerbrustfilets
1 Pk TK Blattspinat
125 g Mozzarella
1 Bund Basilikum
1 Stk Knoblauchzehe
50 g Mehl
2 Stk Eier
100 g Brösel
1 Stk Zitrone, Saft
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
2 Schuss Öl zum Backen

Zeit

50 min. Gesamtzeit 50 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Blattspinat auftauen lassen und gut ausdrücken. Mozzarella in dünne Scheiben, Basilikumblätter in Streifen schneiden. Die Hühnerfilets flach aufschneiden, aufklappen und zwischen Frischhaltefolie dünn klopfen.
  2. Spinat mit Salz, Pfeffer und zerdrücktem Knoblauch würzen und auf den Hühnerschnitzeln verteilen. Mozzarella darauf legen und mit Basilikum bestreuen. Die Hühnerschnitzel zusammenklappen und die Ränder fest andrücken. Schnitzel mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft würzen, in Mehl wenden, durch die verschlagenen Eier ziehen und in den Bröseln panieren.
  3. In einer Pfanne 3 Finger hoch Öl mäßig heiß erhitzen, ca. 160° C. Die Hühnerschnitzel darin langsam goldbraun backen, ca. 10 Minuten und auf Küchenpapier abtropfen lassen.

Tipps zum Rezept

Die Schnitzel mit Zitronenspalten garniert anrichten.

Nährwert pro Portion

kcal
480
Fett
20,51 g
Eiweiß
56,40 g
Kohlenhydrate
23,91 g
Detaillierte Nährwertinfos

Wein & Getränketipp

Ein Neuburger oder Chardonnay sind die beste Voraussetzung für dieses Gericht

ÄHNLICHE REZEPTE

Wiener Schnitzel

WIENER SCHNITZEL

Das klassische Wiener Schnitzel - Rezept wird am liebsten sonntags mit Petersilkartoffeln oder Reis serviert.

Naturschnitzel

NATURSCHNITZEL

Immer gerne serviert werden Naturschnitzel. Hier ein Rezept für das nächste Mittagessen am Sonntag.

Piccata milanese

PICCATA MILANESE

Dieses köstliche Rezept aus der norditalienischen Küche wird mit kleinen, dünnen Kalbsschnitzeln zubereitet. Piccata milanese schmeckt wunderbar.

Cordon bleu

CORDON BLEU

Ein knuspriges Cordon bleu ist genau das Richtige für den Mittagstisch am Sonntag. Bei diesem Rezept greift jeder gerne zu.

Putenschnitzel

PUTENSCHNITZEL

Die Putenschitzel können Sie bewusst genießen. Dieses Rezept schmeckt super köstlich.

Pariserschnitzel

PARISERSCHNITZEL

Eine tolle Alternative zum normalen Schnitzel gelingt mit diesem Rezept. Die zarten Pariser Schnitzel schmecken garantiert.

User Kommentare

martha

Die gefüllten Schnitzel kommen bei uns gut an. Im Frühjahr verwende ich anstatt Spinat frisch gepflückten Bärlauch.

Auf Kommentar antworten

puersti

Diese Schnitzel mit Bärlauch zu füllen finde ich eine ganz tolle Idee. Mir ist der Bärlauch einfach lieber als Spinat, ist natürlich Geschmackssache.

Auf Kommentar antworten

martha

Uns schmecken sie mit Bärlauch auch besser, aber diese kann man dann nur mit frischem im Frühjahr zubereiten, tiefgefrorener Bärlauch verliert ziemlich an Geschmack. Sonst übers Jahr verwende ich Spinat.

Auf Kommentar antworten

Claudia03

habe dieses rezept auch schon einmal gekocht - schmeckte sehr gut kann ich nur weiterempfehlen - ein perfektes sonntagsessen

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Eine sehr gute Alternative zur klassischen Schinken-Käse-Füllung. Habe es mit TK-Spinat gemacht. Mit Bärlauch werde ich es probieren, sobald es ihn frisch gibt.

Auf Kommentar antworten

cp611

Die Fülle ist der Wahnsinn, mein e Familie und ich sind total begeistert, das Fleisch bleibt richtig schön saftig

Auf Kommentar antworten

hexy235

Gefüllte Schnitzel schmecken immer gut, mit dieser Füllung ist auch für Abwechslung gesorgt. Habe noch Bärlauch, werde ihn statt dem Spinat nehmen.

Auf Kommentar antworten

DIELiz

ich mag fast jedes Cordon Bleu zum essen gerne. Diese Variation habe ich auch mit blanchiertem Bärlauch zubereitet. Dafür keinen weiteren Knoblauch verwendet

Auf Kommentar antworten

spicy-orange

Wir haben das Gericht auch nachgekocht mit Putenfleisch und frischem Spinat! Sehr, sehr lecker! Eindeutig ein super Rezept.

Auf Kommentar antworten

isa1991

Sehr sehr tolles rezept, hab es gleich nach gekocht. Die Fülle ist der Wahnsinn, habe noch Reis dazu gekocht.

Auf Kommentar antworten

johuna

Cordon Bleu mag ich persönlich nicht so gern, aber mit Giersch statt dem Spinat schmeckt es sehr gut.

Auf Kommentar antworten

Schabernagi

Cordon Bleu kommt bei meiner Familie immer gut an, also auch in dieser Variante, verwende manchmal auch Putenfleisch dafür und anstatt Spinat, Bärlauch, hab auch schon mit verschiedensten Käsefüllungen experimentiert, besonders lecker ist Kräuterfrischkäse

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Röntgenbild des Grauens

am 05.09.2025 12:10 von Katerchen

Großes Lamentieren am Gardasee

am 05.09.2025 11:55 von Katerchen

Vinted - wer nutzt es?

am 05.09.2025 11:52 von sssumsi

Jochen Rindt

am 05.09.2025 11:41 von MaryLou

Erfindung des Büstenhalter

am 05.09.2025 11:33 von MaryLou