Huhn in Rotwein-Schalotten-Soße

Ein Rezept für zartes Huhn in Rotwein-Schalotten-Soße mit feinen Gewürzen schonend gekocht.

Allgemein (wenn sonst nichts geht) Foto GuteKueche.at

Bewertung: Ø 4,2 (12 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

500 g Schalotten
2 Zweig Rosmarin
2 Zweig Petersilie
1 Stk Lorbeerblatt
100 g Tiroler Speck
2 Stk Knoblauchzehen
2 EL Olivenöl
400 ml Rotwein
100 ml roter Portwein
250 g Champignons
20 g Butter (in Würfel)
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer

Zeit

60 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zu Beginn die Schalotten und den Knoblauch schälen und mit dem Speck fein würfeln. Die Hühnerkeulen werden rundherum mit Salz und Pfeffer eingerieben.
  2. Ein einem Schmortopf wird Olivenöl erhitzt und das Huhn von allen Seiten hellbraun angebraten. Hat es die richtige Bräunung erreicht, kann es herausgenommen und beiseite gestellt werden.
  3. Nun kommen Speck, Knoblauch und Schalotten in den noch heißen Topf und werden kurz angeschwitzt. Dann wird mit Rot- und Portwein abgelöscht und das Ganze kurz aufgekocht.
  4. Die Hühnerkeulen kommen mit den Kräutern zusammen wieder dazu und werden zugedeckt bei niedriger Hitze ca. 30 Minuten geschmort.
  5. Inzwischen werden die Champignons geputzt und geviertelt. Bevor sie in den Schmortopf wandern, wird noch der Ofen auf 220°C vorgeheizt.
  6. Ist der Ofen heiß, können die Hühnerkeulen aus dem Schmortopf genommen werden und mit der Grillstufe im Ofen auf einem Rost knusprig gegrillt werden.
  7. Um die Soße zu vollenden, werden die kalten Butterwürfel eingerührt. Das Fleisch mit der Soße und frischem Weißbrot anrichten.

Tipps zum Rezept

Statt Weißbrot können auch gut Ofenkartoffeln oder Polenta gereicht werden.

Nährwert pro Portion

kcal
444
Fett
26,77 g
Eiweiß
4,85 g
Kohlenhydrate
21,82 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Chicken-Wings mit Honig

CHICKEN-WINGS MIT HONIG

Saftige Chicken-Wings mit Honig - ein passendes Rezept für alle Liebhaber von exotischen Fleischspeisen.

Paprikahuhn

PAPRIKAHUHN

Das Paprikahuhn ist einfach und schnell in der Zubereitung, da nur zarte Hühnerbrust verwendet wird. Das Rezept ist besonders ideal für Berufstätige.

Paprikahendl nach Omi Art

PAPRIKAHENDL NACH OMI ART

Ein tolles Rezept für Paprikahendl nach Omi Art, bringt Abwechslung auf den Teller. Mit Spätzle, Reis oder Nudeln als Beilage servieren.

Gefüllte Hühnerbrust

GEFÜLLTE HÜHNERBRUST

Mit dieser Köstlichkeit bringen Sie Abwechslung auf den Tisch. Das Rezept ist der reinste Gaumenschmaus.

Knusprige Hühnerflügel

KNUSPRIGE HÜHNERFLÜGEL

In diesem köstlichen Rezept kommt das Huhn zuerst in eine aromatische Marinade und dann in den heißen Ofen, so gelingen perfekt knusprige Hühnerflügel.

Steirisches Brathendl, gefüllt

STEIRISCHES BRATHENDL, GEFÜLLT

Hühnchen kann auch anders köstlich schmecken. Mit diesem Steirischen Brathendl - Rezept gelingt’s und wird begeistern.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Internat. Anti-Korruptionstag

am 09.12.2023 05:51 von Pesu07