Hühnchenstrudel Provence

Erstellt von Farori

Sehr pikant schmeckt dieses Hühnchenstrudel Provence. Ein einfaches Rezept, das man gut vorbereiten kann.

Hühnchenstrudel Provence Foto Farori

Bewertung: Ø 4,7 (13 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

400 g Faschiertes vom Huhn
3 Stk Zwiebel
3 Stk Tomate
100 g Olive (schwarz, in Scheiben)
1 EL Kräute der Provence (getrocknet)
1 Schuss Weißwein
3 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
50 g Semmelbrösel
1 Stk Ei
1 Pk Strudelteig
2 EL Olivenöl
1 Stk Paprika
1 Stk Knoblauchzehe
1 Prise Zimt

Zeit

60 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zwiebel und Knoblauchzehe schälen, Paprika entkernen und waschen. Tomaten gut waschen, dann alles möglichst fein würfeln.
  2. Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebel glasig anschwitzen, dann das Faschierte hinzugeben und anrösten. Nun Paprika, Tomaten, Knoblauch, Oliven, Zimt und Kräuter der Provence hinzufügen und mit einem Schuss Weißwein ablöschen.
  3. Ungefähr 20 Minuten lang gut einköcheln lassen, bei Bedarf Wasser zugeben. Am Schluss sollte aber fast alle Flüssigkeit verdampft sein. Mit Salz nach Belieben abschmecken. Die Masse etwas abkühlen lassen, inzwischen das Backrohr auf 180° Ober-/Unterhitze vorheizen. Nun die Masse mit Ei und Bröseln gut vermischen.
  4. Die Strudelblätter auflegen, mit der Masse belegen und zu einem Strudel zusammenklappen. Im Backrohr bei 180° ungefähr 20 Minuten goldgelb backen.

Tipps zum Rezept

Dazu passt gut ein knackiger Salat oder ein Ratatouille.

Nährwert pro Portion

kcal
345
Fett
16,53 g
Eiweiß
27,88 g
Kohlenhydrate
17,21 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gefüllte Paprika

GEFÜLLTE PAPRIKA

Gefüllte Paprika isst jeder gerne. Ein typisches Rezept aus der österreichischen Küche.

Krautfleckerl

KRAUTFLECKERL

Wer das Krautfleckerl Rezept etwas deftiger genießen möchte, kann etwas Speck dazu rösten. Gut würzen und servieren.

Omas gefüllte Zucchini

OMAS GEFÜLLTE ZUCCHINI

Omas gefüllte Zucchini werden natürlich mit Faschiertem und Käse gemacht. Hier unser Rezept zum Nachkochen.

Boeuf Stroganoff

BOEUF STROGANOFF

Das Boeuf Stroganoff schmeckt zart und würzig. Ein tolles Gericht, das mit Hilfe dieses Rezeptes auf den Tisch gezaubert wird.

Gemüse-Reispfanne

GEMÜSE-REISPFANNE

Für einen Tag, wo man keine Lust auf Fleisch hat, passt dieses Rezept von der vegetarischen Gemüse-Reispfanne hervorragend.

Beef Tatar

BEEF TATAR

Eine außergewöhnliche und sehr delikate Speise gelingt mit diesem Rezept. Das Beef Tatar zergeht auf der Zunge.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Lotterietag in Tiergarten.

am 02.10.2025 05:31 von moga67

Tag der Reinigungskräfte

am 02.10.2025 01:49 von snakeeleven

Tag des Obstbrandes

am 02.10.2025 01:49 von snakeeleven