Indische Karotten-Kürbis-Cremesuppe mit Ingwer und Currystangerln

Zutaten für 4 Portionen
3 | EL | Pflanzenöl |
---|---|---|
1 | EL | Currypulver für die Suppe |
1 | Stk | Ingwer |
1 | Stk | Knoblauchzehe |
300 | g | Hokkaidokürbis |
100 | g | Karotten |
1 | l | Gemüsebrühe |
200 | ml | Kokosmilch |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Pk | Blätterteig (TK) |
1 | Prise | Currypulver für die Blätterteigstangerl |
1 | Prise | Salzflocken |
4 | EL | Frischkäse |
2 | EL | Sesamkörner |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Das Pflanzenöl in einem Topf erwärmen. Gehackten Knoblauch, Ingwer und Currypulver darin anbraten. Kürbis und Karotten putzen, in Würfel bzw. Scheiben schneiden und kurz mit dem Knoblauch, Ingwer und Curry anbraten.
- Mit der Gemüsebrühe und der Kokosmilch aufgießen und ca. 30 Minuten auf mittlerer Flamme einkochen lassen, bis der Kürbis weich ist. Dann pürieren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- In der Zwischenzeit die Currystangerln zubereiten: Den Ofen auf 150 Grad Heißluft vorheizen. Den Blätterteig ausrollen, eine Hälfte mit Frischkäse bestreichen und die andere Hälfte darüberklappen. Ca. 2 cm breite Streifen schneiden und jeden Streifen spiralig eindrehen.
- Nebeneinander auf ein mit Backpapier belegtes Backblech platzieren, mit Currypulver und Salzflocken bestreuen und ca. 12 - 15 Minuten backen. Die Suppe portionsweise anrichten, mit Sesam bestreuen und mit den Currystangerln garnieren.
Tipps zum Rezept
Curry und Ingwer verleihen der Suppe einen exotischen Touch, die Blätterteigstangerl sind eine ansprechende Dekoration.
User Kommentare