Italienische Bruschetta

Zutaten für 4 Portionen
2 | Stk | Knoblauchzehen |
---|---|---|
300 | g | Tomaten |
1 | Stk | Zucchini |
2 | TL | Zitronenschale, gerieben |
2 | EL | Olivenöl |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | TL | Basilikum, gehackt |
1 | Pk | Aufbackbrötchen |
Kategorien
Zeit
35 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Den Knoblauch schälen und fein hacken. Die Tomaten waschen und in Würfel schneiden. Die Zucchini waschen und ebenfalls würfeln. Alle genannten Zutaten mit der Zitronenschale, Öl, Salz und Pfeffer mischen. Den gehackten Basilikum daruntermischen.
- Die Brötchen bei 180-200° ca. 15 Minuten goldbraun backen. Abkühlen lassen und in je zwei Hälften schneiden. Die Gemüsemischung auf den Brötchenhälften verteilen und servieren.
User Kommentare
Auf dem Foto sieht man keine Brötchen, sondern das dürften Baguettescheiben oder Scheiben von einem kleineren Weißbrotwecken sein, was mir bei einem Bruschetta aber eh besser schmeckt. Ich werde diese auf jeden jeden Fall probieren, denn Zucchine habe ich bei Bruschetta noch nie dazugegeben.
Auf Kommentar antworten
Aufbackbrötchen für Bruschetta? Finde ich nicht passend. Ich bin aber generell kein Fan dieser Brötchen. Will mir gar nicht vorstellen wie die haltbar gemacht werden.
Auf Kommentar antworten
Ich nehme auch keine Semmeln zum aufbacken sondern richtige. Aber diese Gemüse-Bruschetta finde ich sehr gut
Auf Kommentar antworten
Aufbackbrötchen werden bei mir nicht verwendet, da gehören Baguette-Scheiben dazu, die kurz im Toaster angeröstet werden.
Auf Kommentar antworten