Jakobsmuscheln und Garnelengratin

Zutaten für 2 Portionen
4 | Stk | Jakobsmuscheln (ausgelöst, ohne Rogen) |
---|---|---|
6 | Stk | Garnelen (roh, geschält, entdarmt) |
1 | TL | Butter (zum Anschwitzen) |
1 | Stk | Schalotte (fein gehackt) |
1 | Stk | Knoblauchzehe (fein gehackt) |
100 | ml | Weißwein (trocken) |
100 | ml | Obers |
1 | TL | Dijon-Senf |
1 | TL | Zitronensaft |
1 | Prise | Muskatnuss (optional, gerieben) |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | TL | Estragon (oder Petersilie) |
2 | EL | Parmesan (frisch gerieben) |
2 | EL | Semmelbrösel (Panko oder fein) |
2 | EL | Butter (für die Gratinierung) |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
20 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Die Jakobsmuscheln und Garnelen ggf. abspülen und trocken tupfen. Sowie die Garnelen in mundgerechte Stücke schneiden und die Jakobsmuscheln halbieren, wenn sie sehr dick sind. In einem kleinen Topf die Butter erhitzen. Dann die Schalotten und den Knoblauch bei mittlerer Hitze glasig dünsten.
- Alles mit Weißwein ablöschen, leicht einkochen lassen (ca. 2–3 Minuten), dann Obers, Dijon-Senf, Zitronensaft und etwas Muskat zugeben. Alles 5 Minuten leicht köcheln lassen, bis die Sauce etwas dicker wird. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und die Kräuter untermischen. Den Ofen auf 220 °C (Oberhitze oder Grill) vorheizen.
- Nun die Jakobsmuscheln und Garnelen in kleine ofenfeste Förmchen oder Muschelschalen legen. Die Sauce darüber gießen. Semmelbrösel mit Parmesan vermischen. Über die Meeresfrüchte streuen und mit kleinen Butterflöckchen belegen.
- Im vorgeheizten Ofen ca. 8–10 Minuten gratinieren, bis die Oberfläche goldbraun ist. (Nicht zu lange garen, damit Jakobsmuscheln und Garnelen zart bleiben.) Sofort heiß servieren.
Tipps zum Rezept
Ein sanftes Überbacken mit einer cremigen Sauce aus Sahne, Weißwein und feinen Kräutern verstärkt das feine Aroma der Jakobsmuscheln und Garnelen auf elegante Weise.
Durch das kurze Anbraten der Jakobsmuscheln vor dem Gratinieren bleibt das Innere zart und saftig, während die Oberfläche eine leichte Röstnote erhält.
Das Gratinieren in ofenfesten Schalen ermöglicht eine attraktive Einzelportionierung und sorgt für eine gleichmäßige Hitzeverteilung während des Backvorgangs.
Der Einsatz von frischem Zitronenabrieb oder ein Spritzer Zitronensaft verleiht dem Gericht eine angenehme Frische und bringt die Meeresfrüchte besonders gut zur Geltung.
Nährwert pro Portion
Wein & Getränketipp
Ein trockener Weißwein wie Chablis, Sancerre oder ein frischer Riesling passt hervorragend.
User Kommentare
Ein wunderbares Rezept für edle Jacobsmuscheln. Allerdings finde ich den Senf unpassend. Er dominiert über die zartnussige Jacobsmuschel.
Auf Kommentar antworten
Das ist ein Gericht für festliche oder außergewöhnliche Anlässe. Das Rezept muss ich mir speichern. Wunderbar!
Auf Kommentar antworten
Das Rezept klingt sehr gut, ich werde es als Zwischengericht bei einem festlichen Menü machen. Jetzt muss ich nur noch nach den Jakobsschalen Ausschau halten.
Auf Kommentar antworten