Joghurt-Erdbeerkuchen

Zutaten für 20 Portionen
4 | Stk | Eier |
---|---|---|
4 | EL | Mehl |
4 | EL | Zucker |
1 | Pk | Vanillezucker |
1 | TL | Backpulver |
1 | Prise | Salz |
400 | ml | Joghurt |
700 | g | Erdbeeren |
100 | g | Zucker für die Creme |
9 | Bl | Gelatine |
100 | ml | Schlagobers |
2 | EL | Zitronensaft |
50 | ml | geschlagenes Obers für die Deko |
24 | Stk | Schokoladeplättchen für die Deko |
2 | EL | Erdbeermarmelade zum Bestreichen |
Kategorien
Zeit
45 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Eier trennen und das Eiweiß zu Schnee schlagen. Dotter mit Zucker und Vanillezucker schaumig rühren. Das Mehl mit dem Backpulver vermengen und abwechselnd mit dem Eischnee unterrühren.
- Den Teig in einer mit Backpapier ausgelegten eckigen Form verstreichen. Das Rohr auf 180 °C vorheizen und den Teig etwa 10-12 Minuten backen.
- Die Erdbeeren waschen, putzen und pürieren mit Joghurt und Zucker verrühren. Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
- Den Zitronensaft erwärmen und die ausgedrückte Gelatine darin auflösen und unter das Erdbeerjoghurt rühren. Das Schlagobers schlagen und unter die Joghurtmasse heben. Auf dem Teigboden verstreichen und im Kühlschrank in ca. 5-6 Std. fest werden lassen.
- Die Marmelade leicht erwärmen und auf die Creme streichen. Mit einem nassen, warmen Messer in kleine Quadrate teilen. Mit Schlagoberstupfen und Schokoladeblättchen dekorieren.
User Kommentare