Joghurtschnitte mit Früchte

Zutaten für 4 Portionen
Zutaten für die Joghurtcreme
1 | Becher | Schlagobers |
---|---|---|
1 | Pk | Sahnesteif |
2 | Becher | Joghurt |
1 | Pk | Vanillezucker |
100 | g | Staubzucker |
5 | Bl | Gelatine |
3 | Stk | Kiwi |
2 | Stk | Bananen |
1 | Dose | Mandarinen |
Zutaten für das Biskuit
3 | EL | Wasser |
---|---|---|
1 | TL | Backpulver |
3 | Stk | Eier (in Dotter und Klar) |
150 | g | Mehl |
70 | g | Staubzucker |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
100 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Biskuit Grundrezept in zweifacher Ausführung zubereiten.
- Währenddessen die Creme zubereiten: Dafür Schlagobers mit Sahnesteif aufschlagen, Joghurt mit Vanillezucker und Staubzucker gut verrühren, die Gelatine nach Packungsanleitung einweichen, mit etwas Wasser erwärmen und gut unterrühren. Sodann den aufgeschlagenen Schlagobers unterheben.
- Dann einen Teil des Biskuitteiges mit Marmelade bestreichen und das zweite angefertigte Biskuit aufsetzen.
- Nun die ganze Joghurtreme auftragen und 1 Stunde kalt stellen. Anschließend mit Obst belegen und servieren.
Tipps zum Rezept
Nach Belieben können die Früchte noch mit klarem Tortengelee übergossen werden.
Der Fruchtbelag kann je nach Geschmack und verfügbarer Obstsorten geändert werden.
User Kommentare
Ich habe mich jetzt so auf eine Joghurtschnitte gefreut, aber dieses Rezept enthält ja gar kein Joghurt. Wurden die Zutaten vertauscht? Eine etwas umständliche Beschreibung. Nichts desto Trotz habe ich die Masse jetzt mit Topfen abgemacht und gekostet. Schmeckt auch sehr gut, aber eben ohne Joghurt. Zum belegen wurden Mandarinen hergenommen.
Auf Kommentar antworten
Anscheinend hat sich im ursprünglichen Rezept ein Fehler bei den Zutaten für die Joghurtcreme eingeschlichen. Wir haben das Rezept abgeändert bzw. angepasst.
Auf Kommentar antworten