Kabsa

Das Rezept Kabsa ist ein sehr taditionelles Gericcht in Saudi Arabien. Mit Huhn und Reis ergibt es eine tolle Hauptspeise.

Kabsa Foto paulvinten / Depositphotos.com

Bewertung: Ø 4,3 (74 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

Zutaten für das Huhn

1 Stk Huhn
1.5 l Wasser
1 TL Salz
2 Stk Lorbeerblätter
2 Stk Zimtstangen
2 Stk Zwiebel (gehackt, mittelgroß)

Zutaten für den Reis

2 Tasse Basmatireis
1.5 TL Salz
5 Stk Kardamomkapseln
8 Stk Gewürznelken
0.5 TL Muskatnuss
0.5 TL Baharat (nach Grundrezept)
1 Prise Pfeffer (schwarz, frisch)
1 Prise Zimt

Zutaten für die Sauce

1 Stk Zwiebel
80 g Rosinen
80 ml Wasser
1 Schuss Öl
300 g Tomaten (gehackt)
50 g Butter
1 l Hühnersuppe (entsteht beim Kochen)

Zeit

180 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit 145 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für das Huhn In einen Topf mit Wasser das in Stücke geteilte Huhn geben. Salz, Zwiebel, Lorbeerblätter und Zimtstangen zufügen und aufkochen. Bei geringer Hitze ca. 1,5 Stunden köcheln lassen. Dann das Huhn abseihen und die daraus entstandene Hühnersuppe beiseite stellen.
  2. Die Rosinen in Wasser einweichen und beiseite stellen.
  3. Für den Reis: Zuerst den Reis unter fliesendem Wasser abspülen und in eine Schüssel geben. Mit Salz, Kardamom, Nelken, Muskat, Baharat Gewürzmischung, Zimt und Pfeffer würzen. Alles für einige Minuten durchziehen lassen.
  4. Für die Sauce: In einer Pfanne Öl heiß werden lassen, geschälte und gehackte Zwiebel darin goldgelb braten. Dann die Tomaten zufügen und für ca. 10 Minuten anbraten.
  5. Den Reis zugeben und kurz mitbraten. Mit 1 l Hühnersuppe aufgießen und aufkochen. Die Rosinen abseihen und zufügen. Butter unterrühren und bei kleiner Flamme ca. 40-45 Minuten köcheln lassen bis der Reis weich ist.
  6. Das Hühnerfleisch vom Knochen lösen und in mundgerechte Stücke teilen. Reis auf dem Teller portionieren und das Fleisch darauf verteilen.

Tipps zum Rezept

Gewöhnlich wird das Gericht auf einer großen Servierplatte angerichtet und serviert.

Nährwert pro Portion

kcal
699
Fett
19,78 g
Eiweiß
29,06 g
Kohlenhydrate
99,70 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gefüllte Paprika

GEFÜLLTE PAPRIKA

Gefüllte Paprika isst jeder gerne. Ein typisches Rezept aus der österreichischen Küche.

Krautfleckerl

KRAUTFLECKERL

Wer das Krautfleckerl Rezept etwas deftiger genießen möchte, kann etwas Speck dazu rösten. Gut würzen und servieren.

Omas gefüllte Zucchini

OMAS GEFÜLLTE ZUCCHINI

Omas gefüllte Zucchini werden natürlich mit Faschiertem und Käse gemacht. Hier unser Rezept zum Nachkochen.

Boeuf Stroganoff

BOEUF STROGANOFF

Das Boeuf Stroganoff schmeckt zart und würzig. Ein tolles Gericht, das mit Hilfe dieses Rezeptes auf den Tisch gezaubert wird.

Gemüse-Reispfanne

GEMÜSE-REISPFANNE

Für einen Tag, wo man keine Lust auf Fleisch hat, passt dieses Rezept von der vegetarischen Gemüse-Reispfanne hervorragend.

Beef Tatar

BEEF TATAR

Eine außergewöhnliche und sehr delikate Speise gelingt mit diesem Rezept. Das Beef Tatar zergeht auf der Zunge.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Röntgenbild des Grauens

am 05.09.2025 12:10 von Katerchen

Großes Lamentieren am Gardasee

am 05.09.2025 11:55 von Katerchen

Vinted - wer nutzt es?

am 05.09.2025 11:52 von sssumsi

Jochen Rindt

am 05.09.2025 11:41 von MaryLou

Erfindung des Büstenhalter

am 05.09.2025 11:33 von MaryLou