Kaffee Schnitten

Köstliche Kaffee Schnitten sind für Gäste optimal. Dieses Blechkuchen Rezept sieht toll aus und schmeckt herrlich nach Kaffee.

Kaffee Schnitten Foto Gutekueche.at / Andrea Christian

Bewertung: Ø 4,3 (183 Stimmen)

Zutaten für 20 Portionen

9 Stk Eier
220 g Staubzucker
1 Pk Vanillezucker
50 g Semmelbrösel
200 g Haselnüsse (fein gerieben)
1 Pk Backpulver
100 g Schokostreusel

Zutaten für die Creme

2 Becher Schlagobers
2 Pk Sahnesteif
4 EL Kaffeepulver
60 g Staubzucker

Zutaten für die Deko

1 Becher Schokoglasur

Benötigte Küchenutensilien

Backblech

Zeit

45 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. In einer Schüssel Eier, Staubzucker, Vanillezucker, Semmelbrösel, Haselnüsse, Backpulver und Schokostreusel miteinander verrühren.
  2. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Darauf den Teig gleichmäßig aufstreichen und im vorgeheizten Backrohr bei 190°C, Ober- und Unterhitze ca. 20-25 Minuten backen. Danach aus dem Ofen nehmen und auskühlen lassen. Einen schmalen Streifen vom Teigrand abschneiden, zerbröseln und beiseite stellen.
  3. Für die Creme: Obers steif schlagen, Sahnesteif und Zucker sowie das Kaffeepulver unterrühren. Alles zu einer festen Creme verrühren. Die Creme danach auf den ausgekühlten Kuchen streichen. Die Kuchenbrösel auf der Creme verteilen.
  4. Die Schokoglasur über den Kuchen träufeln und fest werden lassen. Den Kuchen in gleichmäßige Stücke schneiden und servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
267
Fett
17,40 g
Eiweiß
5,91 g
Kohlenhydrate
22,19 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Omas Biskuitroulade

OMAS BISKUITROULADE

Omas Biskuitroulade ist ein Klassiker. Mit diesem langjährig erprobten Rezept gelingt sie ganz bestimmt.

Marillenkuchen

MARILLENKUCHEN

Der fruchtig, süße Marillenkuchen schmeckt frisch aus dem Ofen besonders gut. Hier ein Rezept für alle Naschkatzen.

Baiser Grundrezept

BAISER GRUNDREZEPT

Das Baiser Grundrezept wird gerne auch als Deko für Torten oder Kuchen verwendet. Dieses Rezept ist sehr beliebt in der Weihnachtszeit.

Bienenstich

BIENENSTICH

Bienenstich gilt als ein Klassiker in vielen Ländern und Küchen dieser Welt. Dieses Rezept wird mit einem Biskuitteig zubereitet.

Butterzopf

BUTTERZOPF

Dieses Rezept beschreibt die Vorgehensweise, wie Oma es schon gemacht hat. So gelingt ein weicher, geschmackvoller Butterzopf.

Topfenkipferl

TOPFENKIPFERL

Topfenkipferln sind bekannt, beliebt und einfach in der Herstellung.

User Kommentare

Maisi

Dieses Rezept kann ich nur empfehlen, ist schnell gemacht, sieht richtig gut aus und schmeckt auch so.

Auf Kommentar antworten

sssumsi

ich behme an mit. kaffeepulver ist löskaffee gemeint gemeint. luege ich da richtig?

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Ja genau es wird ein Löskaffee verwendet.

Auf Kommentar antworten

martha

Das Rezept klingt sehr gut und ist gleichzeitig eine Anregung, diesen Kaffeekuchen für kommendes Wochenende zu probieren. Danke.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag der Rauchfangkehrer

am 15.10.2025 06:36 von Silviatempelmayr

Riesenkürbisse 2025

am 15.10.2025 05:54 von Teddypetzi

Tag des weißen Stockes

am 15.10.2025 05:10 von Pesu07

Welttag der Landfrauen

am 15.10.2025 05:04 von Pesu07