Karamellisiertes Zwiebel Chutney
Zutaten für 4 Portionen
| 10 | Stk | Zwiebeln, rot und mittelgroß |
|---|---|---|
| 1 | EL | Rosmarinnadeln |
| 1 | Stk | Lorbeerblatt |
| 2 | Stg | Zimt |
| 200 | g | Zucker |
| 20 | ml | Rotweinessig |
| 300 | ml | Aceto Balsamico |
| 1 | Stk | Pfirsich |
| 1 | Stk | Chilichote, gehackt |
| 2 | EL | Olivenöl |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
90 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Als Erstes die Zwiebel schälen und in grobe Stücke schneiden, die Rosmarinnadeln und die Chilischote fein hacken.
- Nun den Pfirsich in kochendem Wasser für fünf Minuten ziehen lassen und dann die Haut abziehen.
- In einer Pfanne das Öl erhitzen und die Zwiebeln dazugeben und etwa 20 Minuten vorsichtig braten.
- Jetzt den Rosmarin und die klein gehackte Chilischote unterrühren und den Pfirsich dazugeben.
- Nun mit dem Balsamico aufgießen, Zimt und Lorbeerblatt und den Zucker unterrühren. Etwa eine Stunde vorsichtig köcheln lassen bis das Chutney die Konsistenz wie Marmelade hat. Bei Bedarf noch etwas Rotweinessig nachgießen. Den Zimt und das Lorbeerblatt herausnehmen.
- Das Ganze in sterilisierte Gläser füllen, zuschrauben und für ein paar Minuten auf den Kopf stellen. Die Gläser halten sich etwa 6 Wochen bei kühler Lagerung.
Tipps zum Rezept
Zu Steak reichen. Passt auch gut zu Käse.
User Kommentare
Das Rezept als Solches ist klasse. Ich habe allerdings nur 1 Zimtstange genommen. Und einen Teil des Zuckers zu den Zwiebeln, damit er karamellisieren kann, wie der Titel es sagt. Wenn der Zucker erst nach der Flüssigkeit hineinkommt, karamellisiert er nicht. Ich habe auch noch eine kleine Prise Salz an die Zwiebeln gegeben.
Auf Kommentar antworten