Karotten-Ingwer-Suppe

Zutaten für 6 Portionen
500 | g | Karotten |
---|---|---|
3 | EL | Öl |
250 | g | Schlagobers |
1 | Bund | Schnittlauch |
1.5 | l | Gemüsesuppe (klar) |
2 | Stk | Zwiebeln |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Salz |
40 | g | Ingwer |
1 | Schuss | Orangensaft (großer Schuss) |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
35 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die köstliche Karotten-Ingwer-Suppe die Zwiebeln schälen, sehr fein hacken und in einem großen Topf in heißem Öl anschwitzen.
- Danach die Karotten schälen, in grobe Stücke schneiden und zum Zwiebel geben. Einen Schuss Orangensaft dazu geben. Mit der klaren Gemüsesuppe aufgießen, salzen und pfeffern und 10 Minuten bei mittlere Hitze köcheln lassen.
- In der Zwischenzeit den Ingwer schälen, grob würfeln und in die Suppe geben. Weitere 10 Minuten köcheln lassen.
- Nun alles mit dem Stabmixer fein pürieren. Je nach Geschmack kann man auch nicht so fein pürieren, sodass noch ein paar kleinere Karottenstückchen drinnen sind. Den Schlagobers in die Suppe rühren und nochmals kurz aufkochen.
- Zum Schluss den Schnittlauch waschen, fein hacken und die Suppe damit verfeinern.
Video zum Rezept
Tipps zum Rezept
Wer möchte, kann anstelle des Schnittlauchs auch das Karottengrün verwenden. Dieses sollte aber Bio-Qualität haben.
Ingwer gilt nicht nur als Gewürz, sondern auch als Heilmittel. Die Knolle ist reich an Vitamin C, Magnesium, Eisen, Kalzium, Kalium, Natrium und Phosphor. Ingwer wirkt antibakteriell und entzündungshemmend.
Für eine vegane Variante, kann der Schlagobers auch durch Sojamilch ersetzt werden.
Die Karotte selber ist reich an Beta-Carotin, das im Körper in Vitamin A umgewandelt wird.
User Kommentare
Das ist eine Suppe für die kalte Jahreszeit, sie schmeckt gut und ist herrlich wärmend. Wird gemacht
Auf Kommentar antworten
Eine Suppe mit Ingwer ist eine gute wärmende Wintersuppe. Besonders diese Karotten-Ingwer-Supoe schmeckt sehr gut.
Auf Kommentar antworten
Ich habe heute die Karotten-Ingwer-Suppe gekocht und hatte keinen Schlagobers bei der Hand daher probierte ich es mit einem Schuss Hafermilch. Es schmeckte uns sehr gut.
Auf Kommentar antworten
Ingwer gehört für mich bei einer Karottensuppe unbedingt dazu. Ich liebe die Schärfe des ingwers. Der Orangensaft lasse ich aber weg.
Auf Kommentar antworten
Ingwer harmoniert mit den Karotten sehr gut. Werde noch Kurkuma dazugeben, aber den Orangensaft lasse ich weg.
Auf Kommentar antworten
Ich mag Ingwer sehr gerne und er harmoniert sehr gut mit den Karotten. Wenn die Suppe püriert wird, finde ich es nicht notwendig, dass die Zwiebel sehr fein gehackt wird.
Auf Kommentar antworten
Die haben wir schon ähnlich gemacht, Aber genau so werden wir sie nachkochen und für die Vorspeiese an Weihnachten einfrieren ;)
Auf Kommentar antworten
Das Karotten- Ingwersüppchen ist eine meiner Lieblingssuppen aus der Vielfalt der Cremesuppen. Gibt es öfter bei uns.
Auf Kommentar antworten
Supergesundes Rezept- habe es im Thermomix gemacht. Auch als ungeübte Köchin habe ich es fast in der angegebenen Zeit geschafft (selten :)
Auf Kommentar antworten
Für mich ist das eine tolle, wärmende Suppe für die kalte Jahreszeit. Das Obers lasse ich entweder ganz weg oder nehme nur 1 bis 2 Esslöffel, ansonsten ist es mir zu fett.
Auf Kommentar antworten